Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Skitour Premium Inhalt

Wolfendorn

Skitour · Eisacktal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Sentres Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Der Wolfendorn am Brennerpass
    Der Wolfendorn am Brennerpass
    Foto: Tappeiner Ag
m 2500 2000 1500 1000 10 8 6 4 2 km
mittel
Strecke 10,1 km
3:02 h
1.374 hm
1.374 hm
2.769 hm
1.395 hm
Auf Skiern den Gipfel stürmen
Steile Tour auf den Wolfendorn am Brennerpass.

Ausgangspunkt ist das Gasthaus Brennerwolf (1360 m). Man folgt gleich hinter der Kapelle kurz dem Forstweg bis zur Abzweigung. Hier entweder gerade durch Wald auf dem Sommerweg, Mark. Nr. 12, zur Luegeralm (1601 m) hinauf; dorthin auch auf dem Forstweg rechts in einer langen Schleife. Am obersten Rand der Wiese immer geradeaus im Tal durch schütteren Wald hinauf. Sich etwas links haltend, kommt man zum Beginn einer großen steilen Mulde. Durch diese hinauf, bis man fast ganz oben nach rechts auf einen Rücken hinauskommt. Jetzt ist man wieder in flacherem Gelände und geht in einem leichten Rechtsbogen in das Tal hinein. In mäßiger Steilheit durch Mulden und über Rücken erreicht man – zuerst in gerader Richtung , dann links hinauf und zum Schluss nach rechts – den Beginn des Wolfendorn-Südwestgrates. Bei guten und sicheren Verhältnissen von hier schräg links zur Nordwestschulter hinauf, kurz auf die Nordseite und nach rechts zum Gipfel; oder Skidepot an geeigneter Stelle im Gipfelhang

Alle Funktionen mit Pro+ freischalten
Mit Pro+ schaltest du den Zugang zu Tourdetails, Wegbeschreibung, Bildern, dem GPS-Track sowie vielen wertvollen Informationen rund um die Tour frei.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Sentres

SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal 

Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen