Wöllmißberger Buschenschank-Gaudi
Dieser Buschenschank-Rundwanderweg zeigt eine typische Bewirtungsform der Steiermark: die Buschenschänke. Diese zeichnet sich dadurch aus, dass selbstgemachte regionale Speisen ganz oben auf der Speisekarte stehen.
Erwandern wir die idyllische Region rund um St. Martin am Wöllmißberg und lernen die Steirischen Rucksackdörfer von dieser Seite kennen.
Autorentipp

Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Liebe Wanderfreunde!
Als Wandernde sind Sie im Wald und auf der Wiese zu Gast. Bedenken Sie bitte folgende Hinweise:
Wildtiere brauchen Ruhe, bitte unnütigen Lärm vermeiden
Gekennzeichnete Wanderwege nicht verlassen
Müll nicht im Wald entsorgen, Tiere können sich daran verletzen
Danke für eure Rücksichtnahme!
Weitere Infos und Links
Tourismusverband Region Graz
Messeplatz 1/Messeturm
8010 Graz
T +43 316 8075-0
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Unser Wanderweg beginnt im Ortszentrum von St. Martin am Wöllmißberg. Von hier aus wandern wir zuerst ca. 350m nach Südosten und schließlich auf der Gemeindestraße Richtung Nord-Osten weiter, bis wir zur Wendlkapelle (= die erste Kapelle) kommen. Hier biegen wir rechts ab und folgen der Beschilderung zum Buschenschank Münzer vulgo Haas, die unsere erste Einkehrstation darstellt.
Nach gemütlicher Rast und guter Verpflegung marschieren wir über leicht abfallendes Wiesen- und Waldgelände zum Grötschbach. Durch einen Hochwald an dessen Südseite kommen wir zur Tischlerweber-Kapelle, die direkt an der leicht ansteigenden Gemeindestraße liegt, die in südwestlicher Richtung zum Buschenschank Formeier vulgo Jauk führt. Bei unserer zweiten Zwischenetappe können wir wiederum Kulinarisches aus der Lipizzanerheimat genießen.
Der Rückweg nach St. Martin führt uns in südwestlicher Richtung auf der Asphaltstraße weiter bis zur L 346. Bei dieser Kreuzung biegen wir rechts ab und kommen schon nach kurzer Zeit wieder zum Ausgangspunkt unserer Wanderung zurück.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist leider nicht möglich.Anfahrt
Von Wien/Graz über Autobahn A2 Abfahrt Mooskirchen, weiter über Gaisfeld und Gößnitzgraben bzw. Köflach nach St. Martin am Wöllmißberg.Von Klagenfurt über Autobahn A2 Abfahrt Modriach, an der Kreuzung Stampf nach Edelschrott und weiter nach St. Martin am Wöllmißberg.
Parken
Es stehen ausreichend Parkplätze zur VerfügungKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter: Schwere Sachen als erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte, gehören obenauf.
Eine Notfallsausrüstung gehört in jeden Rucksack!
Eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!
Ein guter Wanderschuh ist ein guter Wegbegleiter und darf am Berg nie fehlen!
Ein Blasenpflaster für den Fall der Fälle nicht vergessen!
Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen