Wölfnitz-Tuderschitz-Minimundus
Im Naherholungsgebiet von Klagenfurt streifen wir am Weg zur Wörthersee-Ostbucht drei Berge und drei Gemeinden und genießen dabei großartige Ausblicke in Richtung Süden/Südwesten!
Vom Ausgangspunkt Zentrumweg in Wölfnitz bei Klagenfurt durchwandern wir zuerst den Seltenheimer Berg und wenden uns dann nach Norden zu den Ortschaften Simislau und Tuderschitz. Vom nördlichsten Wendepunkt geht es dann nach Hohenfeld und treffen schließlich auf den Krumpendorfer Weitwanderweg (KWWW) nahe des Norenberges - wir erreichen südlich wandernd das Gut Drasing. Im letzten Drittel dieser leichten Wanderung gehen wir östlich des Josefsberges über den Jerolitsch-Knoten zur Ostbucht des Wörthersees - insgesamt gibt es während dieses aussichtsreichen Wanderweges drei Einkehrmöglichkeiten, Pausen und Alternativen (Abkürzungen). Die wenigen Höhenmeter (400 m) erleichtern es innerhalb von ca. 5 Stunden auch die Strecke von ca. 20 km bequem zuschaffen!
[5 Alternativen und 7 Pausen]
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Der Golfplatz nahe Seltenheim darf nur im Winter betreten werden!
Bevor wir die Drasinger Straße erreichen, ist ein etwas höherer Zaun zu überwinden (Wanderabschnitt: Suezecke-Drasinger Straße)!
Auf diesen ca. 20 km ist ein mehrmaliger Wechsel von Hauptwirtschaftswegen (HWW) und asphaltierten öffentlichen Wegen notwendig - auf letzteren halten wir uns strikt an das LINKS GEHEN (paarweises Gehen ist dabei möglich).
Weitere Infos und Links
Es ist eine sogenannte "grüne Wandertour" - dabei unterstüzen uns die Stadwerkebusse Nr. 32 (nach Wölfnitz), 10 und 20 (zum HGP / .01, .31 und .42).
GH. Karawankenblick, Karawankenblickweg 2, 9032 Moosburg, T: Telefon: 04272 83341
Gemeindegliederung:
Krumpendorf am Wörthersee (slow. Kriva Vrba) ist eine Gemeinde am Wörthersee mit 3484 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2016).
Das Gemeindegebiet erstreckt sich über einen relativ schmalen Streifen am Seeufer, der bis über den Nohrenberg reicht, und ist mit einer Fläche von 11,89 km² das kleinste des Bundeslands Kärnten.
Die Gemeinde ist in vier Katastralgemeinden (Pritschitz, Krumpendorf, Drasing und Gurlitsch II) gegliedert - wir durchwandern Tultschnig (Cajnče) (33)
Fremdenverkehrsamt Krumpendorf
Tourismusbüro Krumpendorf, Hauptstraße 145, 9201 Krumpendorf
Tel.: 0043 - 4229 - 234331
Fax: 0043 - 4229 - 234399
Start
Ziel
Wegbeschreibung
KURZE WEGBESCHREIBUNG:
Abft.: 08:00 Uhr, HGP Nr. 11, Bus-Nr. 32 AP: 08:15 Uhr, Haltestelle Zentrumweg in Wölfnitz
leichte und "grüne" Wanderung, STW-Busse, 400 Hm, 20 km, Dauer: 6 ½ h – davon 5 1/4 h Gehzeit
WEGPUNKTE: Zentrumweg in Wölfnitz (Bus Nr. 32)-Seltenheimer Berg-Goritschitzen-Simislau-Tuderschitz-Gh. Karawankenblick-Hohenfeld-Norenberg-Gut Drasing-Josefshöhe-Suezecke-Knoten Jerolitsch-Minimundus (Busse Nr. 10 oder 20)
GENAUERE WEGBESCHREIBUNG:
1. Von der Haltestelle Zentrumweg in Wölfnitz (465 m) wandern wir der Hallegger Straße nach NO zum Römerweg nach NW. Nach der Schule (sie liegt re.) gehen wir bei der Gabelung nach li. dem Römerweg und der Weg-Nr. 12 in Ri. W entlang – wir erreichen nach ca. 500 m Kuchling (dabei beachten wir den Germanen- und Griechenweg nicht).
2. Kurz nach Kuchling wählen wir den halb-rechten Weg und verfolgen weiter den Römerweg, überqueren einen Weg und gelangen an ein Wegkreuz (von li. kommt der Rundweg Nr. 12) – hier verlassen wir die Nr. 12, gehen geradeaus und treffen kurz danach auf die Unterkröllstraße, der wir etwa 250 m folgen.
3. An der Kreuzung gehen wir nach re., NW, dem Golfplatz entlang, um nach etwa 450 m abermals nach re., NO, zu gehen – nach ca 250 m treffen wir auf eine Steinplastik mit Golfplatz-Infos und den Hauptwirtschaftsweg (HWW) (1. Pause, 2,7 km, 544 m). [Achtung! Darf nur im Winter betreten werden!!].
4. Wir gehen nun weiter nach W – dabei ignorieren wir einen von li. kommenden Weg. Wir nähern uns nun dem Seltenheimer Berg (656 m) – dabei wendet sich der Weg nach Süden in Richtung des Anwesens Oberbraucher. Einen von re. kommenden Weg beachten wir nicht, auch die Folgenden (3 von re. und einer von li.) werden nicht beachtet.
5. Vor einem kleinen Hügel (dahinter ist der Bauernhof Oberbraucher) gehen wir rechtwinkelig nach N und folgen dem NAVI südlich des Seltenheimer Berges bis zu den östlichen Häusern von Goritschitzen (2. Pause, 5 km, 572 m) – dabei halten wir uns bei 2 Gabelungen immer links und überwinden für ca. 100 m einen steilen Hügel - der Pfad bringt uns zu einer Bank.
6. Nun gehen wir nach re., W auf Goritschitzen zu, wenden uns nach der 2. Straße nach N, um zur Ortschaft Simislau zu gelangen – auf der Anhöhe halten wir uns li., NW.
ALTERNATIVE 1: In der Ortschaft Goritschitzen geradeaus nach Tuderschitz, Gh. Karawankenblick, weitergehen und dort warten.
Nach ca. 350 m verlassen wir die Simislauer Straße nach SW und gehen dem Waldrand entlang nach Tuderschitz – wir wandern kurz auf der Krumpendorfer Landesstraße (L 74) nach re. und sind nach ca. 100 m beim Gh. Karawankenblick (3., große Pause, 8 km, 529 m).
ALTERNATIVE 2: Der Krumpendorfer Straße bis Krumpendorf gehen und in den Zug einsteigen (3,4 km, 11:48 / 13:10 / 13:48 / 14:11 /15:48) oder nach Moosburg gehen und am Platz in den Bus nach Klagenfurt einsteigen (11:48 / 13:56 / 14:48) (2,3 km).
7. Wir gehen ca. 350 m den gleichen Weg zurück und wenden uns bei einem großen Anwesen nach re., SO – der Weg führt uns nach Hohenfeld, dabei ignorieren wir nach ca. 250 m einen von re. und nach weiteren ca. 450 m von li. kommenden Weg. Hier wenden wir uns nach re., S und erreichen nach ca. 600 m Hohenfeld. Nun gehen wir nach li., O und treffen nach ca. 450 m den Bauernhof Kolte (4. Pause, 10,4 km, 562 m).
ALTERNATIVE 3: Der Drasinger Straße immer gerade aus (Ri. SO) folgen und beim Gut Drasing warten.
8. Wir gehen nun leicht ansteigend nach li., NO, um die Asphaltstraße nach etwa 350 m nach rechts zu verlassen – wir folgen der Wegmarkierung des Krumpendorfer Weitwanderweges (KWWW) und halten uns bei der 3. Gabelung nach re., SW, wobei wir die Markierung verlassen und immer geradeaus zum Gut Drasing (dabei 2 Wege nicht beachten und auf das NAVI achten) wandern (5. Pause, 12,4 km, 613 m).
ALTERNATIVE 4: - Der Drasinger Straße entlang in Ri. SO zum Gh. Jerolitsch gehen und dort warten oder
- vom Gh. Jerolitsch bis zur HSt. Schrottenburg weiter gehen und in den Bus Nr. 20 einsteigen, jeweils um :30.
9. Nun folgen wir östlich der Josefshöhe (602 m) dem Wörthersee Rundwanderweg-Zubringer (WRWW) bis zur Suezecke, Weg Nr. C – dabei ignorieren wir insgesamt 6 Abzweigungen und 3 Kreuzungen (6., kurze Pause, 13,8 km, 576 m).
ALTERNATIVE 5: Dem WRWW weiter nach unten bis zur Bundesstraße entlang wandern und zum Bf. oder zur B-Hst. gehen, um zum PP Minimundus zu gelangen.
10. Von der Suezecke gehen wir ca. 200 m zurück und gehen bei der Gabelung geradeaus Ri. NO – nach ca. 1,2 km treffen wir (kein öffentlicher Weg!) auf den Drasinger Weg (Auf halbem Weg ist ein höherer Zaun zu überwinden!) – er bringt uns in Ri. SO zum Gh. Jerolitsch (7. Pause, 15,8 km, 470 m).
11. Wir unterqueren die Autobahn und später die Bundesstraße (Achtung! 70iger-Beschränkung: Kurve + Autos!), danach unterqueren wir die Eisenbahn, gehen dann nach li., SO entlang der Friedelstraße und durch den Europapark zur Hst. Minimundus/Universität (20 km, 442 m, 5 1/4h).
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Busverbindungen zum Benediktinerplatz.
an Sonntagen: Bus-Nr. 32 vom Heiligengeist Platz (HGP), Standort 11, bis Zentrumweg in Wölfnitz.
an Werktagen: Bus-Nr. 20 oder 10 von der Haltestelle Minimundus/Universität zum Heiligengeistplatz.
Anfahrt
an Sonntagen: Busverbindungen zum Benediktinerplatz und dann vom Heiligengeist Platz (HGP), Standort 11 bis bis Zentrumweg in Wölfnitz
an Werktagen: Minimundus, nahe Happ und dann mit den Bussen 10 oder 20 zum HGP - weiter s. o.
Parken
an Sonntagen: Benediktinerplatz
an Werktagen: PP Minimundus, nahe Happ
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Info-Broschüren der Landeshauptstadt Klagenfurt sowie Web-Infos aus wikipedia.de:
Website der Stadt Klagenfurt am Wörthersee
Klagenfurt im Österreich Lexikon
Klagenfurt am Wörthersee.
Gemeindedaten, Statistik Austria.
gemeindeeigene Karte von Krumpendorf, ohne MS
Mittelkärnten Freizeitkarte www.kaernten-mitte.at, 1 : 60 000
freytag berndt, Freizeitkarte Mittelkärnten 1 : 150 000
Lust auf Wörthersee, woerthersee.com 1 : 26 000
Kartenempfehlungen des Autors
gemeindeeigene Broschüren mit Schwerpunkt Wölfnitz und Kreuzbergls bzw. Falkenberg
Kompass, Wander- und Bikekarte 1:25.000 Nr. 061
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
festes Schuhwerk und Allwetterkleidung + Jause/Getränk
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Im Naherholungsgebiet des Ballungsraumes der Landeshauptstadt finden sich am Weg nach Südwesten in Richtung Wörthersee sehr schöne Waldabschnitte - beim Schlosses Drasing lässt sich zudem im Wanderer besondere Schönheit erspüren.