WM-Pfad Planai
Erlebnisregion Schladming-Dachstein Verifizierter Partner Explorers Choice
Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos
Autorentipp

Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Wetterumstürze, rascher Temperaturabfall, Gewitter, Wind, Nebel und Schneefelder sind objektive Gefahren und erfordern das richtige Verhalten unterwegs. Hüttenwirte sind erfahrene Bergkenner, sie können gute Tipps zum Wetter und zum Wegverlauf geben. Mangelnde Ausrüstung, Selbstüberschätzung, Leichtsinn, schlechte Kondition und eine falsche Einschätzung können zu kritischen Situationen führen. Bei Gewitter: Gipfel, Kammlagen und Seilsicherungen unbedingt meiden.
GPS-Daten und Orientierungshilfen
Verfügbare GPS-Daten sind – wie auch Wanderkarten – nur eine Orientierungshilfe, da diese nie ein genaues Abbild oder den Detailreichtum eines Weges in der Wirklichkeit darstellen können. Gerade bei Gefahrenstellen muss deshalb am Ende immer anhand der Gegebenheiten vor Ort entschieden werden, ob und wie der weitere Wegverlauf aussieht.
Im Notfall bitte folgende Notrufe wählen:
- 140 - für alpine Notfälle - österreichweit
- 112 - Euro Notruf GSM Notrufservice
Weitere Infos und Links
Tourismusinformation: www.schladming.com
Infos über Busverbindungen: www.planai.at, www.rvb.at
Infos zu Gondelbetriebszeiten: www.planai.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wenn Du möchtest, wanderst Du noch kurz auf den Gipfel der Planai (ca. 10 Minuten bergauf), bevor Du von der Bergstation der Planai-Gondelbahn auf dem Weg #779 talwärts startest. Vorbei an der Schafalm geht es auf dem schön angelegten Weg über einige Serpentinen zum Bergrettungshaus und dem Hopsiland am Lärchkogel. Kurz durch den Wald und dann entlang der FIS-Abfahrt gelangst du zum Startbereich der Ski-WM-Abfahrt der Herren.
Weiter talwärts geht es abwechselnd durch Waldstücke und entlang der FIS-Abfahrt der Planai. Etwas unterhalb des Bruckmoos Speicherteiches querst du die FIS-Abfahrt und wanderst danach im Wald weiter bis du die Lärchkogel-Skiabfahrt erreichst. Hier zweigst du vom Weg Nr. 779 in Richtung Planai-Mittelstation ab. Nach einigen Minuten und einigen Serpentinen erreichst du dann die Mittelstation der Planai Gondelbahn, wo sich die Starts der WM-Super-G-Rennen befinden.
Von der Mitte ins Tal
Ab der Mittelstation folgst du dem Weg Nr. 53 und wanderst durch den Hochwald am Fastenberg weiter zu Tal bis zum Breilerhof. Vom Breilerhof wanderst du kurz entlang der Straße - vorbei an der Holzwerksträtte Schrempf - bis zur Planaistraße. Du überquerst nacheinander Planaistraße und Fastenbergweg und wanderst ein kurzes Stück durch den Wald bis du den Harreiterweg erreichst. Vorbei an der Holzhackerstube wanderst du unterhalb der WM-Abfahrt durch einen Tunnel. Etwas oberhalb von dir befinden sich die Startpunkte der WM-Riesentorläufe.
Kurz nachdem der Harreiterweg in eine Waldpassage kommt, zweigst du rechts auf den Wanderweg ab und kürzt somit eine Serpentine des Harreiterweges ab. Nochmals kurz entlang des Weges und dann links weiter auf dem Weg Nr. 53, der dich weiter Richtung Schladming führt. Nach einem ca. 20-25-minütigen Abstieg durch den Wald erreichst du einen schönen Aussichtspunkt direkt neben dem Zielhang der Schladminger Planai. Hier bietet sich ein schöner Blick auf den Zielbereich der WM-Rennen und des legendären Nightrace sowie über die schöne Bergstadt Schladming.
In nur wenigen Minuten wanderst du über den breiten Schotterweg zur Berggasse in Schladming. Du folgst dieser nach rechts und zweigst nach ca. 300 m rechts in die Schießstattgasse ab, die direkt ins Planai Stadion führt.
Wegbeschaffenheit
Der Weg ist zum Großteil ein zumindest 1 m breiter, geschotterter Wanderweg.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
- Mit den Bussen der Planai-Hochwurzen-Bahnen von Rohrmoos nach Schladming zum Planai-Stadion. www.planaibus.at
- Von Ramsau mit den Ramsauer Verkehrsbetrieben zum Planai-Stadion. www.rvb.at
- Aus Richtung Pichl-Mandling bzw. Haus/Gröbming mit dem Postbus zum Planai-Stadion. www.postbus.at
Danach Auffahrt mit der Planai-Gondelbahn zur Bergstation.
- Betriebszeiten der Gondelbahn auf www.planai.at
Anfahrt
Von der B320 Ennstalbundesstraße bei "Schladming-Ost" abfahren und weiter bis zur Talstation der Planai-Seilbahn.
Parken
Direkt im Planai-Stadion befindet sich eine mehrstöckige Parkgarage.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
- "Wandern - Laufen - Walken" - erhältlich beim Tourismusverband Schladming.
Kartenempfehlungen des Autors
- Wanderkarte Schladming, 1:25.000, erhältlich im Tourismusverband Schladming.
- Wanderkarte Schladming-Dachstein, 1:50.000, erhältlich im Tourismusverband Schladming.
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Ein guter Rucksack ist hilfreich und bei Routen im alpinen Gelände gehören Haube, Handschuhe, eine gute Jacke und Hose zur Grundausstattung. Gute, wasserfeste Schuhe, Sonnenbrille, Sonnenschutz und ausreichend Getränke sind wesentlich. Taschenlampe, Kartenmaterial, Messer und eine kleine Erste Hilfe Box gehören ebenfalls dazu.Statistik
- 16 Wegpunkte
- 16 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen