Der Weg ist reich an Abwechslungen und interessanten Teilzielen. Er führt immer wieder durch extensiv genutzte Wiesen und Weiden. Die schönen Aussichten, vor allem hinter Espenschied sind hier ebenso zu nennen wie das Tal des Sauerborn. Im zweiten Teil führt die Tour durch beindruckende Kerbtäler und attraktiven Wald.Kulturhistorisch interessant sind die Überreste des Reichs-Arbeits-Dienst-Lagers und das Brunnengebäude des Sauerborns.
mittel
14,6 km
4:35 h
464 hm
464 hm
Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.
https://wisper-trails.de/
Autorentipp
n.a.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
426 m
Tiefster Punkt
174 m
Sicherheitshinweise
n.a.Weitere Infos und Links
Aktuelle Meldungen zum Weg, beispielsweise zu Umleitungen, Sperrungen etc. sowie weitere detaillierte Informationen wie Wegbeschreibungen und Kartenskizzen finden Sie beim Wegbetreiber.
https://wisper-trails.de/
Start
Wanderparkplatz unterhalb der Laukenmühle an der Wisper (399 m)
Koordinaten:
DG
50.113186, 7.906108
GMS
50°06'47.5"N 7°54'22.0"E
UTM
32U 421788 5551788
w3w
///zinn.hebammen.elektrische
Ziel
65391 Lorch- Espenschied
Wegbeschreibung
n.a.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
NeinAnfahrt
65391 Lorch- Espenschied, Hauptstraße (L3031), nördl. Ortsrand beim FriedhofParken
Wanderparkplatz unterhalb der Laukenmühle an der WisperKoordinaten
DG
50.113186, 7.906108
GMS
50°06'47.5"N 7°54'22.0"E
UTM
32U 421788 5551788
w3w
///zinn.hebammen.elektrische
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
n.a.Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,6 km
Dauer
4:35h
Aufstieg
464 hm
Abstieg
464 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen