Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Winterwanderung zur Reiseralm
Tour hierher planen Tour kopieren
Winterwanderung empfohlene Tour

Winterwanderung zur Reiseralm

Winterwanderung · Tölzer Land
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismus Lenggries Verifizierter Partner 
  • Reiseralm im Winter
    Reiseralm im Winter
    Foto: Adrian Greiter, Tourismus Lenggries
m 900 850 800 750 700 650 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km
Auf der Reiseralm kann man hervorragend die schöne Aussicht auf Lenggries und die Berge im Osten des Isartals genießen.
leicht
Strecke 2,9 km
1:00 h
250 hm
250 hm
912 hm
715 hm
Nördlich von der Talstation beginnt der schmale Anstiegsweg zur Reiseralm. Der Aufstieg führt über den den Forstweg links an der Bergbahn vorbei, leicht ansteigend den Bach entlang. Bald erreichen Sie den Wald und kurz darauf auch die Reiseralm. Die Alm ist nicht zu überlaufen und lohnt sich für eine gemütliche Stärkung. Der Abstieg erfolgt auf dem gleichen Weg.

Autorentipp

Rotwildgehege vor der Reiseralm! Während der Fütterung lassen sich die Waldtiere gut beobachten. Von der Reiseralm kann man wunderbar ins Tal rodeln.
Profilbild von Tourismus Lenggries
Autor
Tourismus Lenggries
Aktualisierung: 01.04.2022
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
912 m
Tiefster Punkt
715 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Jaegers
Reiseralm

Sicherheitshinweise

Bitte achten Sie während der Wanderung auf entgegenkommende Rodler.

Weitere Infos und Links

Einkehrmöglichkeit: Reiseralm Tel. 08042/8302 (Montag Ruhetag), Jaegers Tel. 08042/2239 (kein Ruhetag)

Start

Talstation Brauneck Bergbahn (715 m)
Koordinaten:
DD
47.675078, 11.554817
GMS
47°40'30.3"N 11°33'17.3"E
UTM
32T 691765 5283349
w3w 
///ferne.fehlenden.durchgängig
Auf Karte anzeigen

Ziel

Talstation Brauneck Bergbahn

Wegbeschreibung

Talstation Bergbahn nach links Forststraße – durch den Wald leicht ansteigend bis zur Reiser-Alm.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Von München mit der Bayerischen Oberlandbahn (BRB) nach Lenggries, vom Bahnhof weiter mit dem kostenlosen Ski-Bus zur Talstation der Brauneck Bergbahn.

Anfahrt

Von München auf der A8 bis zur Ausfahrt "Holzkirchen" von dort aus weiter nach Bad Tölz und über die B 13 nach Lenggries und dann der Beschilderung zur Brauneck Bergbahn folgen.

Parken

direkt an Talstation der Brauneck-Bergbahn

Koordinaten

DD
47.675078, 11.554817
GMS
47°40'30.3"N 11°33'17.3"E
UTM
32T 691765 5283349
w3w 
///ferne.fehlenden.durchgängig
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

feste Wanderschuhe, Wanderstöcke, Rucksack mit Verpflegung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,9 km
Dauer
1:00 h
Aufstieg
250 hm
Abstieg
250 hm
Höchster Punkt
912 hm
Tiefster Punkt
715 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Schneeoberfläche präpariert
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.