Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Winterwanderung zur Dandlberg-Alm
Tour hierher planen Tour kopieren
Winterwanderung empfohlene Tour

Winterwanderung zur Dandlberg-Alm

Winterwanderung · Chiemsee-Alpenland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Chiemsee-Alpenland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Dandlbergalm
    Dandlbergalm
    Foto: Chiemsee-Alpenland

Leichte Winterwanderung auf teilweise naturbelassenen Wegen und Nebenstraßen zur Dandlberg-Alm mit einer wunderschönen Aussicht ins Inntal.

leicht
Strecke 5,5 km
1:35 h
140 hm
140 hm
812 hm
673 hm

Die Rundtour führt durch den Ortsteil Dorfen über einen Wiesen- und Waldweg mit Ausblicke über den südwestlichen Samerberg. An der Dandlberg-Alm angekommen, kann man eine sonnige Aussicht nach Nußdorf, den Wendelstein und das Inntal genießen. Die Rundtour führt weiter hinunter nach Roßholzen und dann wieder bergauf über Nebenstraßen zum Ausgangsparkplatz bei Dorfen/Steinkirchen.

Autorentipp

Die Kirche Sankt Bartholomäus in Roßholzen ist die erste der vier Samerberger Kirchen, die 788 urkundlich erwähnt wurde. Als ehemalige Wallfahrkirche mit sehr qualitätvoller Kunst, lohnt sich dort ein kleiner Abstecher.

Profilbild von Monika Schimanski
Autor
Monika Schimanski
Aktualisierung: 06.12.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
812 m
Tiefster Punkt
673 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 54,68%Schotterweg 44,09%Naturweg 1,22%
Asphalt
3 km
Schotterweg
2,4 km
Naturweg
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Dandlberg Alm

Sicherheitshinweise

Die Wald- und Wiesenwege werden im Winter nicht geräumt und somit natürbelassen. Bitte bedenken Sie dies bei der Wahl Ihrer Wanderausrüstung.

 

  • Planen Sie bei längeren Etappen ausreichend Pausen ein und gehen Sie sparsam mit Ihren Kräften um.
  • Bitte ziehen Sie dem Weg entsprechend angemessene Schuhe an, welche Ihnen ausreichend Halt auch auf unebenen und steilen bzw. felsigen Wegen geben.
  • Besonders im Herbst ist darauf zu achten, dass am Boden liegendes Laub mögliche Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher imWeg verdecken kann.
  • In der Winterzeit ist der Boden oft gefroren und kann rutschig sein.

Weitere Infos und Links

Einkehrmöglichkeiten gibt es in der Dandlberg-Alm in der Mitte der Tour oder auch in Roßholzen am Schwimmbad beim Badwirt. Bitte informieren Sie sich vorher über die jeweiligen Öffnungszeiten.

Start

Wanderparkplatz Dorfen/Steinkirchen (764 m)
Koordinaten:
DD
47.771740, 12.190228
GMS
47°46'18.3"N 12°11'24.8"E
UTM
33T 289488 5294754
w3w 
///empört.wohnzimmer.wünsche
Auf Karte anzeigen

Ziel

Wanderparkplatz Dorfen/Steinkirchen

Wegbeschreibung

Vom Wanderparkplatz Dorfen auf der Teerstraße ca. 100 m aufwärts zum Ortsteil Dorfen. Den Ort links durchqueren und dem Wegweiser zur Dandlberg-Alm folgen. Nach ca. 45 Min. erreicht man diese und kann sich hier am wunderschönen Ausblick erfreuen und mit einer Almbrotzeit stärken. Nach der Einkehr führt eine Fahrstraße durch den Wald abwärts nach Schilding. Von dort der Nebenstraße folgen und weiter leicht ansteigend nach Hundham bis man wieder zurück am Wanderparkplatz Dorfen ist.

Öffentliche Verkehrsmittel

RVO Linien 9493 und 9573, die allerdings an Wochenenden weniger Fahrzeiten anbieten. Weitere Informationen gibt es auf www.samerberg.de.

Anfahrt

Von der A8 kommend: A8 - Ausfahrt Achenmühle - Samerberg - Törwang. Törwang rechts liegen lassen, weiter Richtung Esbaum und Roßholzen. Vor Roßholzen rechts abbiegen über Hundham nach Steinkirchen. Vor dem Weiler Dorfen rechtsseitig am Wanderparkplatz parken.   

Parken

Die Wanderparkplätze Samerberg sind gebührenpflichtig und lassen sich auch bequem mit einer ParkApp bezahlen. Weitere Informationen gibt es hier: www.samerberg.de/parken-am-samerberg

Koordinaten

DD
47.771740, 12.190228
GMS
47°46'18.3"N 12°11'24.8"E
UTM
33T 289488 5294754
w3w 
///empört.wohnzimmer.wünsche
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Diese Tour entspricht auch der Tour "Am Samerberg zur Dandlberg-Alm - Rundweg Nr. 54". Zu finden im Wanderbuch: Rund um die Hochries Zu erhalten in der Gästeinformation in Törwang am Samerberg, Tel. 08032-98 94 18

Kartenempfehlungen des Autors

Diese Tour entspricht auch der Tour "Am Samerberg zur Dandlberg-Alm - Rundweg Nr. 54". Zu finden in der Wanderkarte: Wandern rund um Heuberg - Dandlberg – Samerberg und Kranzhorn Zu erhalten in der Gästeinformation in Törwang am Samerberg, Tel. 08032-98 94 18

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

  • Tragen Sie stets witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, die Sie vor Kälte undNässe schützt.
  • Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit mit auf die Wanderung. Eine Thermoskanne hält Getränkeschön warm.
  • Ein Handy für den Notfall schadet zusätzlichnicht!
  • Gerade bei eisigen Temperaturen sind Wanderstöcke und Grödel empfehlenswert.

Weitere Sicherheitshinweise und die passende Ausrüstung fürs Wandern und Bergsteigen finden Sie in unseren Wandertipps    


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
5,5 km
Dauer
1:35 h
Aufstieg
140 hm
Abstieg
140 hm
Höchster Punkt
812 hm
Tiefster Punkt
673 hm
Hin und zurück Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.