Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro kostenlos testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Winterwanderung: Steinbach-Obergries-Gaißach
Tour hierher planen Tour kopieren
Winterwanderung empfohlene Tour

Winterwanderung: Steinbach-Obergries-Gaißach

Winterwanderung · Tölzer Land
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismus Lenggries Verifizierter Partner 
  • Winterwandern mit der ganzen Familie
    Winterwandern mit der ganzen Familie
    Foto: Adrian Greiter, Tourismus Lenggries
Gemütlicher Spaziergang über verschneite Wiesen und Auen, den man beliebig Ausbauen kann.
mittel
Strecke 19,9 km
3:30 h
91 hm
91 hm
724 hm
659 hm

Die Wanderung Steinbach-Obergries-Gaißach können Sie in drei verschiedenen Varianten wandern. Am Anfang führen alle drei Varianten auf der gleichen Strecke. Die Tour beginnt an der Pfarrkirche in Lenggries. Von hier aus gehen Sie die Kirchstraße hinauf, die danach in die Bachmairgasse übergeht. An der ersten Kreuzung biegen Sie links ab in den Leitenweg, der nach einiger Zeit in die Jugendherbergsstraße übergeht. Diesem Weg folgen Sie bis Sie im Ortsteil Steinbach ankommen. Diesen durchwandern Sie ebenfalls und folgen dem Weg bis Sie direkt vor dem Steinbach stehen. Ab hier trennen sich nun die Wege.

Varinate 1: Hier gehen Sie links ab in Richtung Obergries. Dem Weg folgen Sie bis Sie zu der nächsten Kreuzung im Wald kommen. Hier biegen Sie dann links ab und wandern durch ein Wohngebiet. Diesem Weg folgen Sie, bis Sie wieder in der Ortsmitte angekommen sind. (4 km, 1 1/2 h)

Variante 2: Hier gehen Sie ebenfalls links ab in Richtung Obergries. Diesem Weg folgen Sie, bis Sie im Wald zu einer kleinen Brücke kommen. Diese überqueren Sie und folgen dem Wanderweg bis Sie das Gewerbegebiet in Obergries erreichen. Dort befindet sich eine Unterführung, wo Sie auf den Isarwanderweg gelangen. Auf diesem wandern Sie nun zurück bis nach Lenggries. (10 km, 2 1/2 h)

Variante 3: Hier biegen Sie am Steinbach rechts ab und wandern in Richtung Reiserlift. Von dort aus führt Sie der Wanderweg zum Ortsteil Grundern. Von hier aus wandern Sie dann immer der Straße entlang bis Sie den Ortsteil Mühle erreichen. In Mühle folgen Sie dann der Wanderbeschilderung in Richtung Bad Tölz. In Bad Tölz führt Sie der Weg durch die Karwendelsiedlung und weiter durch ein Wohngebiet. Wenn Sie dieses durchwandert haben erreichen Sie den Bahnhof in Bad Tölz. Von hier aus können Sie dann mit dem Zug zurück nach Lenggries fahren oder Sie wandern am Isarwanderweg zurück. (14 km, 3 1/2 h)

Autorentipp

Wunderschöne Wanderung, die auch perfekt für Familien geeignet ist.
Profilbild von Tourismus Lenggries
Autor
Tourismus Lenggries
Aktualisierung: 10.11.2020
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
724 m
Tiefster Punkt
659 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 35,94%Schotterweg 15,61%Naturweg 9,08%Pfad 11,43%Straße 0,56%Unbekannt 27,35%
Asphalt
7,2 km
Schotterweg
3,1 km
Naturweg
1,8 km
Pfad
2,3 km
Straße
0,1 km
Unbekannt
5,5 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Konditorei-Café Schwarz
Dorfschänke
Floßwirt
Gasthof Lenggrieser Hof
Ratsstube
La Famiglia
Bistro Endstation
Evis Eckerl
Heidi´s Kaffää
Café Strehler
Brauneck Café
Café Brot & Torte

Start

Pfarrkirche St. Jakob in Lenggries (677 m)
Koordinaten:
DD
47.683246, 11.576908
GMS
47°40'59.7"N 11°34'36.9"E
UTM
32T 693393 5284312
w3w 
///andacht.voller.tagebuch
Auf Karte anzeigen

Ziel

Pfarrkirche St. Jakob in Lenggries

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug (BRB) nach Lenggries, vom Bahnhof aus geht es zu Fuß weiter in Richtung Kirchplatz

Anfahrt

Von München auf der A8 bis zur Ausfahrt "Holzkirchen" von dort aus weiter nach Bad Tölz und über die B 13 nach Lenggries/Ortsmitte

Parken

Parkplatz am Isarstadion (hinter halb des Bahnhofs) oder in der Karwendelstraße

Koordinaten

DD
47.683246, 11.576908
GMS
47°40'59.7"N 11°34'36.9"E
UTM
32T 693393 5284312
w3w 
///andacht.voller.tagebuch
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

feste Wanderschuhe, Wanderstöcke, Rucksack mit Verpflegung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
19,9 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
91 hm
Abstieg
91 hm
Höchster Punkt
724 hm
Tiefster Punkt
659 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Von A nach B familienfreundlich
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 22 Wegpunkte
  • 22 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.