Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Winterwanderung - Kulturweg Micheldorf
Tour hierher planen Tour kopieren
Winterwanderung empfohlene Tour

Winterwanderung - Kulturweg Micheldorf

Winterwanderung · Micheldorf in Oberösterreich
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Steyr Nationalpark Region Explorers Choice 
  • Winterwanderung - Micheldorf
    Winterwanderung - Micheldorf
    Foto: Kremstaler Fotoclub/Braunsberger, Tourismusverband Steyr Nationalpark Region

Ein herrlicher Rundweg an Kirchen und an einer der eindruckvollsten Burgen in OÖ vorbei.

leicht
Strecke 12,7 km
4:30 h
807 hm
434 hm
832 hm
455 hm

Über den Kreuzweg geht es höhenwärts über den Georgenbergsattel und über das Pröllerbild Richtung Burg Altpernstein. Ein Abstecher auf den Hirschwaldstein (1.095 m, 50 Minuten) lohnt sich und talwärts kommen Sie an der Zederbauer-Kapelle vorbei.

Wanderweg: K92

Autorentipp

Klimafreundlich in die Nationalpark Region - Bahnhof Micheldorf in Oberösterreich: Mit dem Zug sind Sie in ca. 1 Stunde von Linz und in ca. 2,5 Stunden von Wien am Ausgangspunkt für diese Wanderung.

Profilbild von Ute Steininger
Autor
Ute Steininger
Aktualisierung: 20.12.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
832 m
Tiefster Punkt
455 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 27,90%Schotterweg 16,47%Naturweg 25%Pfad 21,17%Straße 8,73%Unbekannt 0,70%
Asphalt
3,5 km
Schotterweg
2,1 km
Naturweg
3,2 km
Pfad
2,7 km
Straße
1,1 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Groileitengut Bauernhofcafé & Galerie

Sicherheitshinweise

Passen Sie Ihre Touren an die aktuellen Wetterberichte an und handeln Sie entsprechend jahreszeitlicher Gefahren im Gelände.

Start

Micheldorf/Ortszentrum (456 m)
Koordinaten:
DD
47.882887, 14.133347
GMS
47°52'58.4"N 14°08'00.0"E
UTM
33T 435205 5303647
w3w 
///nächte.denke.anpassung
Auf Karte anzeigen

Ziel

Micheldorf/Ortszentrum

Wegbeschreibung

Das Georgenbergkirchlein vor Augen marschieren Sie durch den stillen Ort über den Kreuzweg höhenwärts. Einen Abstecher zur Kirche sollte man auf gar keinen Fall versäumen – auch der schönen Aussicht wegen! Schnellen Schrittes wandern Sie dann zum Georgenbergsattel. Von dort führt ein anfangs steiniger, aber romantischer Waldweg über das Pröllerbild (Bildstock) Richtung Burg Altpernstein.

Auf der Forststraße kommen Sie der mächtigen Burg, die auf steilen Felsen erbaut wurde, rasch näher. Von hier aus lohnt es sich, den Hirschwaldstein (1.095 m, 50 Minuten) zu erklimmen, da der gesamte Anstieg ungefährlich und leicht ist.

Talwärts kommen Sie an der Zederbauer-Kapelle vorbei. Gemütlich geht es vorbei am Gasthaus Reitergut Weißenhof zum Ausgangspunkt.

Koordinaten

DD
47.882887, 14.133347
GMS
47°52'58.4"N 14°08'00.0"E
UTM
33T 435205 5303647
w3w 
///nächte.denke.anpassung
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Feste Wanderschuhe, ev. Gamaschen, warme wetterfeste Winterbekleidung, Wanderstöcke, ev. etwas Proviant, warmes Getränk

Für die steileren Abschnitte ist die Mitnahme von Grödeln empfehlenswert


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
12,7 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
807 hm
Abstieg
434 hm
Höchster Punkt
832 hm
Tiefster Punkt
455 hm
Rundtour aussichtsreich kulturell / historisch
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.