Winterwanderung Grünburger Hütte - Steinbach/Rieserberg
Familienwanderung zu jeder Jahreszeit
Ausgehend vom Parkplatz Rieserberg führt der Wanderweg zum Wetterkreuz und auf einer Forststraße und dann auf einem Waldweg über Serpentinen über den Bergrücken zur Grünburger Hütte.
Wanderweg: 480
Autorentipp
Empfehlenswert ist ein Abstecher auf den Gipfel des Hochbuchbergs (1272 m).
Von der Grünburger Hütte aus auf dem Weg 404/409 bis zum Sulzboden. Von dort folgt man dem Weg Nr. 24 zum Gipfelkreuz des Hochbuchberges. (30 Min ab Grünburger Hütte)
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Grünburger HütteSicherheitshinweise
Passen Sie Ihre Touren an die aktuellen Wetter- und Lawinenlageberichte an und handeln Sie entsprechend jahreszeitlicher Gefahren im (alpinen) Gelände.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz Rieserberg zwischen Steinbach/Steyr und Molln folgt man dem Waldweg Nr. 480 bis zum Wetterkreuz. Weiter wandert man auf einer Forststraße bis zu einer großen Wiese und anschließend auf einem Waldweg über Serpentinen den Berg hinauf bis zum Bergrücken und zur Grünburger Hütte.
Die Grünburger Hütte lädt zu einer schönen Aussicht über die Voralpen ein.
Beliebter aber steiler Aufstieg zur Grünburger Hütte, festes Schuhwerk ist daher empfehlenswert.
Die Kinder werden von Zwergerltafeln begleitet und so fällt der Aufstieg viel leichter.
Koordinaten
Ausrüstung
Bergschuhe, Gamaschen, warme wetterfeste Winterbekleidung, Wanderstöcke, etwas Proviant, warmes Getränk
Für die steileren Abschnitte ist die Mitnahme von Grödeln empfehlenswert
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen