Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Winterwanderung Grünburger Hütte - Steinbach/Rieserberg
Tour hierher planen Tour kopieren
Winterwanderung empfohlene Tour

Winterwanderung Grünburger Hütte - Steinbach/Rieserberg

Winterwanderung · Steinbach an der Steyr
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Steyr Nationalpark Region Explorers Choice 
  • Grünburger Hütte
    Grünburger Hütte
    Foto: Foytik

Familienwanderung zu jeder Jahreszeit

leicht
Strecke 2,5 km
1:05 h
372 hm
4 hm
1.078 hm
706 hm

Ausgehend vom Parkplatz Rieserberg führt der Wanderweg zum Wetterkreuz und auf einer Forststraße und dann auf einem Waldweg über Serpentinen über den Bergrücken zur Grünburger Hütte.

Wanderweg: 480

Autorentipp

Empfehlenswert ist ein Abstecher auf den Gipfel des Hochbuchbergs (1272 m).
Von der Grünburger Hütte aus auf dem Weg 404/409 bis zum Sulzboden. Von dort folgt man dem Weg Nr. 24 zum Gipfelkreuz des Hochbuchberges. (30 Min ab Grünburger Hütte)

Profilbild von Ute Steininger
Autor
Ute Steininger
Aktualisierung: 20.12.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.078 m
Tiefster Punkt
706 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 32,19%Pfad 67,80%
Schotterweg
0,8 km
Pfad
1,7 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Grünburger Hütte

Sicherheitshinweise

Passen Sie Ihre Touren an die aktuellen Wetter- und Lawinenlageberichte an und handeln Sie entsprechend jahreszeitlicher Gefahren im (alpinen) Gelände.

Start

Steinbach an der Steyr/Parkplatz Rieserberg (706 m)
Koordinaten:
DD
47.932539, 14.263873
GMS
47°55'57.1"N 14°15'49.9"E
UTM
33T 445016 5309064
w3w 
///heiraten.kocht.edlen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Steinbach an der Steyr/Parkplatz Rieserberg

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz Rieserberg zwischen Steinbach/Steyr und Molln folgt man dem Waldweg Nr. 480 bis zum Wetterkreuz. Weiter wandert man auf einer Forststraße bis zu einer großen Wiese und anschließend auf einem Waldweg über Serpentinen den Berg hinauf bis zum Bergrücken und zur Grünburger Hütte.

Die Grünburger Hütte lädt zu einer schönen Aussicht über die Voralpen ein.

Beliebter aber steiler Aufstieg zur Grünburger Hütte, festes Schuhwerk ist daher empfehlenswert.

Die Kinder werden von Zwergerltafeln begleitet und so fällt der Aufstieg viel leichter.

Koordinaten

DD
47.932539, 14.263873
GMS
47°55'57.1"N 14°15'49.9"E
UTM
33T 445016 5309064
w3w 
///heiraten.kocht.edlen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Bergschuhe, Gamaschen, warme wetterfeste Winterbekleidung, Wanderstöcke, etwas Proviant, warmes Getränk

Für die steileren Abschnitte ist die Mitnahme von Grödeln empfehlenswert


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,5 km
Dauer
1:05 h
Aufstieg
372 hm
Abstieg
4 hm
Höchster Punkt
1.078 hm
Tiefster Punkt
706 hm
Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.