Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Winterwanderung auf dem Höchhäderich zur Falkenhütte
Tour hierher planen Tour kopieren
Winterwanderung empfohlene Tour

Winterwanderung auf dem Höchhäderich zur Falkenhütte

Winterwanderung · Bregenzerwald
Profilbild von Peter Rieber
Verantwortlich für diesen Inhalt
Peter Rieber 
Karte / Winterwanderung auf dem Höchhäderich zur Falkenhütte
m 1400 1300 1200 10 8 6 4 2 km

Die Alpenarena Hochhäderich ist ein Eldorado für Winterwanderer. Mehr als 30 km präparierte und gut ausgeschilderte Wanderwege führen über das Hochplateau und zeigen sowohl die Allgäuer Bergwelt als auch den Bregenzer Wald. Viele Wanderer führen den Rodelschlitten mit, um auf den Wegen rasante Abfahrten zu machen.  Die Route kann auch über die Gipfelstation der  Steibiser Imbergbahn erweitert werden (zzgl. rd. 4 km; 1 Std. 15 Min.)

Dazu gibt es unterwegs vielfältige Einkehrmöglichkeiten.

mittel
Strecke 11,7 km
3:30 h
296 hm
294 hm
1.436 hm
1.197 hm

Autorentipp

Mit Kindern empfehlen wir den Rodelschlitten mitzunehmen.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.436 m
Tiefster Punkt
1.197 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 64,87%Schotterweg 3,34%Naturweg 19,43%Pfad 12,33%
Asphalt
7,6 km
Schotterweg
0,4 km
Naturweg
2,3 km
Pfad
1,4 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Parkplatz bei Alpe Kojen (1.216 m)
Koordinaten:
DD
47.489608, 9.974434
GMS
47°29'22.6"N 9°58'28.0"E
UTM
32T 573402 5260035
w3w 
///spinat.aufbauen.gleisanlage
Auf Karte anzeigen

Ziel

dto.

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz vorbei an der Kojen Alpe Richtung Alpstüble Moos. Dort weiter zur Alpe Glutschwaden . Wenige Meter zuvor rechts abbiegen und durch eine Senke Richtung Hintere Hochwiesalpe gehen.

Der weitere Weg führt entlang der Loipe zur Vorderen Hochwiesalpe, vorbei an der kleinen Kapelle St. Johannes der Täufer leicht bergab zu einer Kreuzung. Dort gehen wir rechts bergauf zum Alpengasthof Hörmoos.

Dieses lassen wir links liegen, gehen kurz am See vorbei der rechter Hand liegt. Jetzt steigt der Weg kräftig an und führt uns zum Berggasthaus Falkenhütte. Dort kehren wir immer ein, gute Allgäuer Küche! Von dort hat man bei guter Fernsicht einen schönen Blick auf den Bodensee und das Alpenvorland.

Der Rückweg zum Hörmoos ist insbesonders mit Rodelschlitten lustig und rasant. Dort gehen wir links vorbei am Hubertushaus und halten uns links mit einer weiteren kleinen Rodeltour Richung Alpenarena Hochhäderich.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

Von Hittisau der Beschilderung "Almhotel - Alpenarena Hochhäderich" folgen.  Nach dem Gasthof Engel rechts - Bergstraße von 6 km - Almhotel und Skigebiet Hochäderich MAUTFREI erreichbar!

Parken

Gebührenpflichtige Parkplätze bei der Alpe Kojen. 5 € Tagespreis

Koordinaten

DD
47.489608, 9.974434
GMS
47°29'22.6"N 9°58'28.0"E
UTM
32T 573402 5260035
w3w 
///spinat.aufbauen.gleisanlage
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Winterfeste Wanderschuhe und eventuell Stöcke.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,7 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
296 hm
Abstieg
294 hm
Höchster Punkt
1.436 hm
Tiefster Punkt
1.197 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich hundefreundlich Schneeoberfläche präpariert Weg geräumt aussichtsreich
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.