Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Winterwandertour zur Priener Hütte am Geigelstein - Bergsteigerdorf Sachrang
Tour hierher planen Tour kopieren
Winterwanderung empfohlene Tour

Winterwandertour zur Priener Hütte am Geigelstein - Bergsteigerdorf Sachrang

Winterwanderung · Chiemsee-Alpenland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourist Info Aschau i.Chiemgau Verifizierter Partner 
  • Winterwanderweg auf den Geigelstein
    Winterwanderweg auf den Geigelstein
    Foto: Tourist Info Aschau im Chiemgau, Tourist Info Aschau i.Chiemgau
m 1600 1400 1200 1000 800 600 14 12 10 8 6 4 2 km Priener Hütte Parkplatz am Geigelsteinaufstieg Acker-Rücken Acker-Rücken
Diese schöne Bergtour kann bei jeder Witterung gemacht werden, da im Winter der Aufstieg entlang der Forststraße führt. Je nach Schneelage eingepresst, da die Hüttenwirte mit dem Schneemobil die Straße einwalzen. 
mittel
Strecke 15,8 km
5:00 h
679 hm
679 hm
1.410 hm
732 hm

Im Winter sind die Touren natürlich sehr vom Schnee abhängig und können witterungsbedingt sehr abweichen. Sie parken im Bergsteigerdorf Sachrang am Parkplatz Geigelsteinaufstieg (gebührenpflichtig) und folgen der Forststraße bis zur Priener Hütte. Die Forststraße ist meist durch ein Schneemobil gewalzt und sehr gut begehbar. Sie können sich auch einen Schlitten mit hochziehen oder sich in der Hütte einen gegen Gebühr ausleihen. Infos über die Schneebedingungen erhalten Sie von der Prienter Hütte.

Natur-Rodelbahn am Geigelsteinaufstieg zwischen 10 - 12 und 13 - 16 Uhr, abends Abfahrt nach Absprache mit der Hüttenwirtin.

Wichtig wären noch die Öffnungszeiten der Priener Hütte zu beachten: In der Zeit von Mitte September bis Juni (außer in den bayerischen Schulferien) ist Montag und Dienstag Ruhetag. Informieren Sie sich aktuell hier: Priener Hütte

Autorentipp

Leihen Sie sich auf der Priener Hütte einen Schlitten aus und rodeln Sie damit wieder ins Tal zurück. Info in der Priener Hütte, Tel. +49 8057 428
Profilbild von Tourist Info Aschau im Chiemgau
Autor
Tourist Info Aschau im Chiemgau 
Aktualisierung: 07.12.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.410 m
Tiefster Punkt
732 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 99,99%
Schotterweg
15,8 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Priener Hütte

Start

Parkplatz Geigelsteinaufstieg Sachrang (732 m)
Koordinaten:
DD
47.692984, 12.268014
GMS
47°41'34.7"N 12°16'04.9"E
UTM
33T 295006 5285793
w3w 
///bequem.geweih.gesang
Auf Karte anzeigen

Ziel

Priener Hütte Geigelstein

Wegbeschreibung

Vom Startpunkt aus wandern Sie ca. 3 Stunden zur Priener Hütte. Die Forststraße schlängelt sich, mit normaler Steigung, immer schön den Berg hoch. Sie haben nur zwei kurze Stücke die etwas steiler sind: am Anfang bis Berger Ried und nach der Mitte am Acker Rücken. In der Priener Hütte angekommen, können Sie sich am Kachelofen bei einem Almschmaus schön aufwärmen, bevor es wieder Talwärts geht.

Hinweis

Wildschutzgebiet Grünbodenalm: 01.12 - 31.05
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
47.692984, 12.268014
GMS
47°41'34.7"N 12°16'04.9"E
UTM
33T 295006 5285793
w3w 
///bequem.geweih.gesang
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Je nach Schneeverhältnisse sind an den Schuhen Grödeln empfehlenswert.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
15,8 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
679 hm
Abstieg
679 hm
Höchster Punkt
1.410 hm
Tiefster Punkt
732 hm
Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.