Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Winterwandern am Hubertussee
Tour hierher planen Tour kopieren
Winterwanderung empfohlene Tour

Winterwandern am Hubertussee

Winterwanderung · Hochsteiermark · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hochsteiermark Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Hubertussee
    Hubertussee
    Foto: Brigitte Digruber, CC BY, TV Hochsteiermark
m 840 835 830 825 820 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km

Winterspaziergang rund um den idyllischen Hubertussee in der Walstern

geöffnet
leicht
Strecke 2,6 km
0:40 h
19 hm
17 hm
842 hm
825 hm

Der Hubertussee zählt zu den Top 5 Kraftplätzen im Mariazeller Land. Kraftplätze haben ein markantes, einzigartiges Erscheinungsbild und verfügen über eine besondere Energie. Auch im Winter bietet sich die Wanderung um den See ideal an.

Am Hubertussee gibt es auch die Möglichkeit zum Langlaufen: es stehen ca. 15 km Loipen zur Verfügung.

Autorentipp

Einkehr bei der Wuchtlwirtin - Gehzeit vom See ca. 30 Minuten

Profilbild von Brigitte Digruber
Autor
Brigitte Digruber
Aktualisierung: 27.01.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
842 m
Tiefster Punkt
825 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Wuchtlwirtin

Sicherheitshinweise

Festes, der Witterung angepasstes Schuhwerk, wird empfohlen.

Weitere Infos und Links

Tourismusverband Hochsteiermark
Büro Mariazellerland

Hauptplatz 13, 8630 Mariazell

T: +43 3862 55020-20

tourismus@hochsteiermark.at

www.steiermark.com/hochsteiermark

 

Start

Bruder Klaus Kirche (825 m)
Koordinaten:
DD
47.808611, 15.365293
GMS
47°48'31.0"N 15°21'55.1"E
UTM
33T 527349 5295093
w3w 
///sauber.wachen.herren
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bruder Klaus Kirche

Wegbeschreibung

Wir starten bei der Bruder Klaus Kirche und wandern entlang des Sees Richtung Landesstraße. Hier zweigen wir rechts ab und folgen der Straße bis zur Staumauer, hier wieder rechts abzweigen und über die Brücke weiter bis zum Ausgangspunkt.

Eine weitere malerische Wanderung führt durch die Schwarzwalster ins Fadental und durch das Schnittlermoos wieder zurück zum See (Rundwanderung durch die Schwarzwalstern, im Winter nicht geräumt, nur mit Schneeschuhen begehbar).

An Arthur-Krupp erinnert der Denkmälerweg vom Walster-Ursprung, der von 21 Bildsäulen, Denkmälern und Statuen geschmückt wird.

Am Nordufer des Sees befindet sich die 1965 erbaute Bruder Klaus Kirche, die zu den Heiligen Orten Mariazells zählt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Mariazell zum Hubertussee gibt es leider keine Busverbindung.

Taxiunternehmen:

  • Taxi Orttenburger KG, Tel.: +43 (0) 664 512 96 51
  • Taxi Scheucher, Tel.: 2945 oder +43 (0) 664 483 76 88
  • Taxi Claudia Hinterecker, Tel.: +43 (0) 676 640 15 40

 

Anfahrt

Mit dem PKW von Mariazell kommend unterhalb des Kreuzberges rechts in den Rechengraben bis zum Hubertussee.

Von St. Pölten kommend in Freiland links abbiegen Richtung St. Aegyd, durch Hohenberg und St. Aegyd durchfahren, auf der Passhöhe "Gscheid" rechts abzweigen Richtung Ulreichsberg, danach dem Wegweiser Richtung Hubertussee folgen.

Parken

Großer Parkplatz bei der Wuchtlwirtin und kleine Parkbucht bei der Bruder Klaus Kirche.

Koordinaten

DD
47.808611, 15.365293
GMS
47°48'31.0"N 15°21'55.1"E
UTM
33T 527349 5295093
w3w 
///sauber.wachen.herren
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Die WinterAktiv Karte sowie auch eine Wanderkarte erhalten Sie kostenlos im Büro des Tourismusverbandes

Ausrüstung

Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter: Schwere Sachen als erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte, gehören obenauf. Eine Notfallsausrüstung inklusive Blasenpflaster gehört in jeden Rucksack und eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,6 km
Dauer
0:40 h
Aufstieg
19 hm
Abstieg
17 hm
Höchster Punkt
842 hm
Tiefster Punkt
825 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kinderwagengerecht Weg geräumt öffentlicher Fahrweg
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.