Winterspaziergang am Jennbach
Winterwanderung
· Kufsteinerland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Kufsteinerland Verifizierter Partner Explorers Choice
Tourismusverband Kufsteinerland Verifizierter Partner Explorers Choice
Der Jennbach teilt die Orte Ebbs und Niederndorf mit seinem glasklaren Wasser und mündet schließlich in den Grenzfluss Inn. Im Winter versprüht er seinen ganz eigenen Reiz und ist ein Spaziergang auf jeden Fall wert.
leicht
Strecke 6,8 km
Mit Start im Niederndorfer Zentrum führt dieser Rundweg durch das südliche Niederndorf und entlang des Jennbachs. An der Fischtreppe angelangt übrequert man den Jennbach über die Brücke und spaziert gemütlich auf der anderen Seite entlang des Baches in Richtung Sebi. Bei der Einmündung des Weges in Bundesstraße B175 macht man kehrt und geht widerum auf der anderen Seite des Baches zurück nach Niederndorf um auf Höhe des Schwimmbades den Weg zurück zum Ortskern einzuschlagen. Zur Stärkung laden Niederndorfer Gastronomen und Cafès danach ein.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
508 m
Tiefster Punkt
468 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Ortszentrum (490 m)
Koordinaten:
DD
47.649450, 12.213750
GMS
47°38'58.0"N 12°12'49.5"E
UTM
33T 290761 5281100
w3w
///ganzen.gutshof.halfen
Ziel
Ortszentrum
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit den Regionalbuslinien 4030 oder 4036 an der Haltestelle Niederndorf Postamt aussteigen. Mit der KufsteinerlandCard innerhalb der Region kostenlos Bus fahren.Anfahrt
Über die A12, Ausfahrt Oberaudorf/ Ebbs in Richtung Ebbs bis zum Zentrum Niederndorf.Parken
Tiefgarage der Gemeinde, kostenlos.Ecke Ebbser Straße/Audorfer Straße, kostenlos.
Koordinaten
DD
47.649450, 12.213750
GMS
47°38'58.0"N 12°12'49.5"E
UTM
33T 290761 5281100
w3w
///ganzen.gutshof.halfen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Festes Schuhwerk mit gutem Profil,den winterlichen Temperaturen angepasste Bekleidung (warm, atmungsaktiv,…),
Verpflegung,
Erste-Hilfe-Ausrüstung,
Handy mit vollem Akku,
Wanderkarte und Führerliteratur,
Sonnenschutz (Sonnenbrille, Sonnencreme und Kappe),
Teleskopstöcke,
Schuh-Spikes für das Gehen auf Eis oder Schnee
Schwierigkeit
leicht
Strecke
6,8 km
Dauer
1:45 h
Aufstieg
35 hm
Abstieg
43 hm
Höchster Punkt
508 hm
Tiefster Punkt
468 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen