Winter Park – Wandern zur Saalachau
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner Explorers Choice
Zur Ruhe kommen und die erholsame Atmosphäre der verschneiten Natur genießen.
Start der Winter-Park-Wanderung ist im Königlichen Kurgarten im Herzen Bad Reichenhalls. Die frostigen Dornenbüschel des Gradierhauses glitzern in der Sonne, die Bäume haben eine weiße Haube aufgesetzt. Alles ist wie in weiße Watte gepackt, man hört nur ab und zu das Knirschen von Spaziergängern.
Weiter geht es am Kurgastzentrum vorbei durch den Rosengarten in den Rupertuspark. Hier könnte man einen Schneemann bauen, bevor es weiter geht in Richtung Nonner Au. Oberhalb der Saalach hört man das Rauschen des Flusses und geht gemütlich durch die verschneite Landschaft. Hinter der Staufenbrücke, welche uns wieder auf die andere Seite des Flusses bringt, besteht die Möglichkeit der Einkehr im gleichnamigen Gasthaus Staufenbrücke - ein warmer Tee oder Glühwein und eine zünftige Brotzeit tun jetzt so richtig gut!
Nach dieser Stärkung folgt man der Saalach flussaufwärts und begibt sich auf Höhe der RupertusTherme wieder in Richtung Innenstadt zurück.
Tipp für den Rückweg:
Spa & Fitness Resort RupertusTherme - Bad in wohlig-warmer AlpenSole, Sauna, Massagen, und mehr...
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Im Falle eines Lawinenabganges kann es passieren, dass der Weg den Winter über gesperrt wird.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Königlichen Kurgarten aus geht es in Richtung Kurgastzentrum. Vorbei durch den Rosengarten in den Rupertuspark zur RupertusTherme. Hier unterquert man die Bundestaße und kommt direkt auf den Weg zur Au. Man hält sich links und läuft weiter auf dem Weg zum Nonner Steg. Die Aussicht auf den Predigtstuhl und das Müllnerhorn kann begeistern. Hier überquert man die Saalach und geht gemütlich weiter ins Nonner Oberland, in Richtung Nonner Kirche (St. Georg).
Oberhalb der Saalach hört man das Rauschen des Flusses und geht gemütlich durch die verschneite Landschaft. Man folgt immer weiter dem Wanderweg in Richtung Staufenbrücke/Piding. Hinter der Staufenbrücke, welche uns wieder auf die andere Seite des Flusses bringt, besteht die Möglichkeit der Einkehr im gleichnamigen Gasthaus Staufenbrücke - ein warmer Tee oder Glühwein und eine zünftige Brotzeit tun jetzt so richtig gut!
Nach dieser Stärkung folgt man der Saalach flussaufwärts und begibt sich auf Höhe der RupertusTherme wieder in Richtung Innenstadt zurück.
Tipp für den Rückweg:
Spa & Fitness Resort RupertusTherme - Bad in wohlig-warmer AlpenSole, Sauna, Massagen, und mehr...
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Stadtbus zur RupertusTherme oder KurgastzentrumParken
kostenlose Parkmöglichkeit:
P+R Prakplatz RupertusTherme
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen