Wimbachklamm und Hochalmscharte
Bergtour
· Berchtesgadener Land

Verantwortlich für diesen Inhalt
Jasmin Schwingenheuer
Durch die schöne Wimbachklamm (Eintritt mit Gästekarte 2€) geht es zuerst in leichtem Anstieg bis zum Wimbachschloss.
Anschließend steiler Anstieg mit z.T Drahtseilversicherten Stellen. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.
Nach der Hochalmscharte geht es auf schmalen Bergpfaden bis zur Eckaualm. Ab dort folgt man dem gut ausgebautem Schattseitweg zurück zur Wimbachbrücke.
mittel
Strecke 12,2 km
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.591 m
Tiefster Punkt
629 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
1,1 km
Schotterweg
1 km
Naturweg
6,6 km
Pfad
1,3 km
Pfadspur
2,1 km
Unbekannt
0 km
Start
Koordinaten:
DD
47.602427, 12.924263
GMS
47°36'08.7"N 12°55'27.3"E
UTM
33T 343976 5274200
w3w
///angedacht.handschuh.fortbildungen
Koordinaten
DD
47.602427, 12.924263
GMS
47°36'08.7"N 12°55'27.3"E
UTM
33T 343976 5274200
w3w
///angedacht.handschuh.fortbildungen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,2 km
Dauer
5:33 h
Aufstieg
984 hm
Abstieg
984 hm
Höchster Punkt
1.591 hm
Tiefster Punkt
629 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen