Wildes Gamseck
Alpinklettern
· Rax-Schneeberg-Gruppe
Gern begangener II-
leicht
Strecke 0,4 km
Interessante Felsformationen in recht solidem Gelände. Schöne Ausblicke auf Reißtal, Nasskamm und Schneealm.
Autorentipp
Am Plateau in einer Hütte schlafen um am nächsten Tag noch eine Kletterei einplanen.
Schwierigkeit
II-
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.852 m
Tiefster Punkt
1.622 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Zustieg
980 m,
2:30 h
Abstieg
1,200 m,
3:00 h
Standplätze
mobile Sicherungsmittel
Zwischensicherung
vereinzelt Bohrhaken, mobile Sicherungsmittel
Seillänge
1 x 50 m
Anzahl Expressschlingen
3
Erstbegehung
14. 7. 1883, Dr. E.G. Lammer, F. Leeder
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Oft begangen, dennoch auch noch viel lockeres Gestein. Helm!Weitere Infos und Links
http://www.volki.at/cgi-bin/wegtab.pl?B=rax&Z=WGhttp://www.sonnabend.at/wildes_gamseck.htm
Start
Zustieg von Hinternasswald über den Nasskamm, oder von Altenberg. (1.621 m)
Koordinaten:
DD
47.699850, 15.674400
GMS
47°41'59.5"N 15°40'27.8"E
UTM
33T 550598 5283161
w3w
///aufhielt.unerkannt.schauspielern
Ziel
Gamseck
Wegbeschreibung
Von Hinternasswald über den Nasskamm zur Abzweigung nach links am Sattel neben dem Grabnergupf. in etwa 20min empor zum Einstieg. Rechts um einen Turm empor, in eine rote Felsrinne mit einer Gedenktafel an ein Steinschlagopfer. Dann nach rechts weiter, über einen etwas abdrängenden Buckel gerade hoch. Durch Kamine und Rinnen weiter bis zum Grat. Auf diesem muss noch ein Turm überschritten und abgeklettert werden. Dann in kürze zum Ausstieg auf die Hochfläche
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Wien ideal mit der Bahn nach Payerbach-Reichenau, dann mit der Linie 1746Auch am Wochendende Sonntag: 8:40 ab Payerbach, an Hinternaßwald Wendestelle 9:22
letzte Möglichkeit zurück 17:20 ab Hinternaßwald Wendestelle, an Payerbach 18:10
Auch Zustieg von Altenberg möglich. (Bus)
Anfahrt
Von A2 Abfahrt Gloggnitz, weiter Richtung Rax/Payerbach/Reichenau, durchs Höllental bis zur Singerin/Abwz. Naßwald, durch Naßwald bis zum Parkplatz Hinternaßwald.Auch Zustieg von Altenberg möglich.
Parken
Meist ausreichend großer Parkplatz in Hinternasswald (Wendestelle Bus)Koordinaten
DD
47.699850, 15.674400
GMS
47°41'59.5"N 15°40'27.8"E
UTM
33T 550598 5283161
w3w
///aufhielt.unerkannt.schauspielern
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Führer auf die Raxalpe, Benesch, Pruscha, Holl, "Die Naturfreunde", Wien 1973
Kartenempfehlungen des Autors
BEV Topographische Karte 1:25 000 Schneeberg Rax freitag& berndt WK 022 Semmering - Rax - Schneeberg 1:50 000 und andere
Ausrüstung
Für unerfahrene wird der Seilschaftsverband empfohlen. Route ist an den entscheidenden Stellen mit einigen Klebehaken versehen. Ansonsten muss man sich mit mobilen Sicherungsmitteln behelfen.Schwierigkeit
II-
leicht
Strecke
0,4 km
Dauer
0:45 h
Aufstieg
230 hm
Höchster Punkt
1.852 hm
Tiefster Punkt
1.622 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen