Wilder Freiger (3418m) über die Sulzenauhütte
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Früher Start wird sehr empfohlen, da bei der Abfahrt einige steile Hänge zu queren sind. Für den Aufstieg sind teilweise bei entsprechenden Verhältnissen Steigeisen von Vorteil.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wie passieren die Sulzenauhütte und queren steile Hänge ohne großen Höhengewinn nach Osten Richtung Grünausee. Die steile Rinne hinauf zum Wilden-Freiger-Ferner darf nun nicht verpasst werden. Über diese, wieder mit Harscheisen bzw. mit Steigeisen erreichen wir offenes Gelände.
Über den Wilden-Freiger-Ferner, in etlichen Spitzkehren geht es nun einige hundert Höhenmeter hinauf, bis man nach einer kurzen Querung nach rechts, den Gipfel schon in Sicht hat. Nach einer kurzen flachen Passage und einigen Spitzkehren im steilen Gipfelhang wird der Grat erreicht, über welchen der Gipfel, je nach Verhältnissen, zu Fuß oder mit Ski erreicht wird.
Wie in den Karten eingezeichnet, kann nach der Steilstufe auch rechts, über westlichen Teil des Wilden-Freiger-Ferners aufgestiegen werden.
Abfahrt im Bereich der Aufstiegsspur. Je nach Jahreszeit zum Schluss über den Sommerweg, oder später im Jahr, über Lawinenreste ins Tal um die Tragestrecke zu verkürzen.
Abfahrtsvariante: Je nach Verhältnissen und Tageszeit kann auch Richtung Osten in das Langetal abgefahren werden. Über die Bsuchalm wird hier wieder das Stubaital erreicht. Dies ermöglicht eine wunderbare Rundtour.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem STB-Bus ab Innsbruck Hauptbahnhof mit 1h Fahrtzeit zur Haltestelle Sulzenauhütte. (Erster Bus um 06.45 Uhr)Anfahrt
Von Innsbruck oder von Süden kommend auf der A13 Brennerautobahn bis zur Ausfahrt Schönberg. Weiter auf der B 183 ins Stubaital bis zum Parkplatz Sulzenauhütte (15km ab Neustift im Stubaital, Kurz nach der Grawa Alm).Parken
Kostenloser Parkplatz am Startpunkt zur SulzenauhütteKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Ausrüstung für Skihochtouren inkl. Steigeisen.Lawinenlage
Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen