Wilder Freiger (3418 m) von der Nürnberger Hütte
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Nürnberger HütteStart
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Nürnberger Hütte auf gut markiertem Weg südwärts, entlang der steil aufragenden Südostflanke der Urfallspitze. Der Weg führt unschwierig und ohne besondere Gefahrenstellen bis knapp unter die Seescharte (2762 m). Weiter in südwestlicher Richtung, immer unterhalb des Grates, der von der Urfallspitze zum Gamsspitzl zieht. Der Weg führt bis auf ca. 3120 m, zuletzt direkt am Grat. Den noch weiter nach oben verlaufenden Felsgrat verlassen wir nun und queren ab nun weglos nach links auf den Grüblferner und über diesen - zuerst knapp an den Felsen, dann über einen Firn-/Eishang - in Richtung Signalgipfel (im Normalfall deutliche Begehungsspuren). Auf ca. 3300 m betreten wir wieder flaches Blockgelände über das wir unschwierig den Signalgipfel (Staatsgrenze) erreichen. Zuletzt noch in nordwestlicher Richtung über den schmalen Fels- und Firngrat zum Hauptgipfel (3418 m).
Abstieg wie Aufstieg.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Regionalbus ST von Innsbruck Hauptbahnhof bis Haltestelle Neustift im Stubaital, Nürnberger Hütte (ca. 1h 15').Anfahrt
Von der A 13 Brennerautobahn in Schönberg abfahren und durch das Stubaital bis Ranalt (Gemeinde Neustift). Ca. 1 km nach dem Weiler Ranalt befindet sich links der Parkplatz am Ausgangspunkt zur Nürnberger Hütte.Parken
Gratisparkplatz am Ausgangspunkt zur Nürnberger Hütte.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Hochtourenausrüstung inklusive Seil (Halbseil), Gurt, Steigeisen und Pickel.Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen