Wilde Kreuzspitze
Über die Sterzinger Hütte zum Gipfel der Wilden Kreuzspitze
Vom Weiler Burgum im Pfitschtal (1372 m) stets der Markierung 2 folgend in langem, meist mittelsteilem Waldanstieg durch das Burgumer Tal hinauf zu den Bergwiesen bzw. zur Burgumer Alm (1996 m) und links durch die ostseitigen Grashänge empor zur Sterzinger Hütte (2344 m; derzeit – 2016 – Selbstversorgerhütte; Schlüssel bei der AVS-Sektion Sterzing erhältlich); ab Burgum 2 ½–3 Std. – Von da auf Steig 2 zuerst über Grasgelände hinauf ins Karjoch (2625 m), dann rechts an der Nordwestflanke der Wilden Kreuzspitze über loses Schiefergestein und meist ein paar Schneezungen hinauf ins Karjöchl (2917 m) und links am Grat (stets Markierung 2) empor zum Gipfelkreuz (3135 m); ab Sterzinger Hütte 2½ Std. – Abstieg: Über die beschriebene Aufstiegsroute (insgesamt ca. 4 Std.).
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen