"Wilde 13", Buchholz - Hollenstedt, 25 km
Autorentipp
Das Kunstwerk "Birth of Energy" „Am Schmokbach“ liegt ca. 60m entfernt vom Weg ab in einer Weide. Vor Neddernhof ist ein weiteres Steinkunstwerk errichtet „Tag und Nachtgleiche“. Hinter Neddernhof gibt es ein Türmchen Haus im Wald vor der Este mit Kunstwerken vor der Tür. Die Tour bieten sich auch für einen weiteren Tag an, um bis nach Moisburg, zum Mühlenmuseum und abschließend bis zum Buxtehude Bahnhof zu gehen.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Besondere Sicherheitshinwesie sind hier nicht notwendig. Die Wege sind nicht gekennzeichnet- laden sie sich die GPX Daten von der Home page herrunter: https://www.dav-hamburg.de/dav/Wilde13Weitere Infos und Links
https://www.dav-hamburg.de/dav/Wilde13Start
Ziel
Wegbeschreibung
An der Südseite des Buchholzer Bahnhofs beginnt die Wanderung. Rechts am Parkhaus Süd vorbei kommt man zum Rundwanderweg von Buchholz, markiert durch ein Buchenblatt mit der Zahl 1. Diesem Weg folgt man etwa eine Stunde bis auf den Brunsberg. Mit dieser kleinen Erhebung sind die Höhenmeter des Tages schon geschafft. Weiter geht es auf dem Wanderweg vorbei am Jugendheim Brunsberg. An der „Drei Männer Kiefer“ muss die „Lohbergenstraße“ überquert werden, dann führt ein Forstweg geradeaus durch den Wald. Nach etwa 600 Metern wählt man die rechte Abzweigung der Gabelung, verlässt damit den ausgeschilderten Wanderweg und gelangt zur B3. Auch diese überquert man und folgt der Straße „Am Schmokbach“ für etwa 250 Meter, bis sich links das Steinkunstwerk "Birth of Energy" in der Weide zeigt. Nach weiteren 190 Metern geht ein Pfad links von der Straße ab an der Weide entlang. Auf diesem Weg überquert man einen Bach und findet dort das Steinkunstwerk "Tag und Nachtgleiche". Bald trifft man auf die Straße „Neddernhof“ und durchquert dabei dann ein weiteres Waldstück, bis man erneut auf die Straße trifft. Hier geht man rechts, kommt durch die kleine Siedlung und biegt nach dem letzten Haus rechts in einen Feldweg ein. Im Wald wandert man an der Gabelung rechts, wenige Meter später links und folgt dann dem Weg bis man wieder die Este erreicht. Ein Weg führt am Fluss entlang unter dem Bahndamm hindurch und führt einen vorbei an zwei Teichen zur Straße „An der Este“. Die Gattertore auf dem Weg dorthin sind zu nutzen. Hier wendet man sich nach rechts und folgt der Straße links der Este für rund 2,5 Kilometer. Dann überquert man die „B75“ und folgt dem Weg weiter nach Bötersheim.
Vor der Straßenbrücke über die Este findet man den Este-Wanderweg. Diesem folgt man an einer Kunstschmiedin Werkstatt vorbei nach Nordwesten. Der markierte Weg führt die Wandernden durch den Wald und über zwei Holzbrücken, die zweite ist in Reparatur und deshalb kann das Kulturdenkmal „Alte Burg“, einen Ringwall aus dem 9. Jahrhundert, nicht direkt besucht werden. Der heutige Weg geht an der defekten Brücke jetzt geradeaus, rechtsseitig der Este, zur Autobahn, dort rechts bis zur Straßenunterführung.
Hollenstedt wird westlich des Flusses immer noch auf dem Este-Wanderweg durchquert. Am Glockenberg, über die Professor-Kück-Straße, kommt man zum Hotel „Hollenstedter Hof“ oder geht zu den Bushaltestellen „Estetalstraße“ oder „Am Stinnberg“.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Fernreisende erreichen den Ausgangspunkt direkt von Hamburg.
Zurück nach Hamburg gelangt man vom Endpunkt Hollenstedt zuerst mit dem Bus nach Buxtehude und dann mit der Bahn.
Anfahrt
Anfahr von Hamburg:
Hamburg – Bremen (Metronom R40), Station Buchholz
Rückfahrt nach Hamburg:
Hollenstedt - Buxtehude mit Bus 2038 (Mo-Sa); Buxtehude-Hamburg (Metronom R50)
Parken
in Buchholz: Parkhaus Süd (Auch Start der Etappe),
in Hollenstedt: in der Straße vom Hotel Hollenstedter Hof (Markt 1)
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Kompass Wandern, Rad, Reiten 718 „Lüneburger Heide“ 1:50.000
(Niedersächsisches Landesverwaltungsamt - Landesvermessung (Lüneburg – Stade)
Blatt 2625 Buchholz
Blatt 2624 Hollenstedt
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen