Wildbad-Riesenstein-Südschleife-Wildbad
Wanderung
· Schwarzwald

Verantwortlich für diesen Inhalt
G. Löffler Von Bad Wildbad am Meistern hoch zum Riesenstein. Auf dem Meistern drehen wir eine kleine Runde, bevor es dann wieder nach Wildbad runtergeht. Eine schöne Wanderung aus dem Tal hoch auf den Meistern, abseits touristischer Pfade. Nicht schwierig, aber aufgrund der Höhendifferenz nichts für ungeübte Wanderer mit wenig Ausdauer.
mittel
Strecke 8,3 km
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
729 m
Tiefster Punkt
424 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Der Startpunkt der Tour befindet sich beim Technischen Rathaus in der Wilhelmstraße. (424 m)
Koordinaten:
DD
48.752812, 8.550129
GMS
48°45'10.1"N 8°33'00.5"E
UTM
32U 466932 5400075
w3w
///vorne.bewohnen.besprechungen
Ziel
Der Zielpunkt der Tour entspricht dem Ausgangspunkt.
Wegbeschreibung
Vom Technischen Rathaus geht es über die Treppe zur Wilhelmschule und an dieser vorbei geradewegs steil bergauf bis auf den Ölweg. Ca. 50 Meter nördlich des Heizkraftwerks zweigt ein schmaler Pfad ab und führt in vielen Serpentinen hoch auf den Meistern (blaue Raute). Wer möchte, kann bei der Riesensteinhütte eine Pause einplanen.
Wir folgen dem Pfad Richtung Süden bis er kurz vor der Butterhütte auf einen befahrbaren Waldweg trifft. Unterwegs wechselt hoher und alter Mischwaldbestand mit jungen und lichten Aufforstungen.
Nun folgen wir dem Waldweg Richtung Norden und gelangen zur Simmelhütte. Von dort bietet sich ein herrlicher Rundblick: Runter auf Wildbad und zur WildLine am Gegenhang.
Bei passender Witterung kann man hier Gleitschirmfliegern beim Starten zusehen.
Wir folgen ca. 2 Kilometer dem rechts leicht nach oben führenden Waldweg und biegen dann auf den vom Riesenstein herkommenden Pfad nach links ab, der uns in Serpentinen nach unten führt bis zum Rotbrunnenweg. Diesem folgen wir Richtung Norden und erreichen beim Heizkraftwerk wieder bekanntes Terrain. Über die Alte Steige gelangen wir wieder zurück ins Tal zum Ausgangspunkt unserer Wanderung beim Technischen Rathaus.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anfahrt
Vom Bahnhof und dem daneben liegenden Parkhaus erreicht man den Startpunkt über die Fußgängerbrücke über die Enz in nicht einmal 5 Minuten.Parken
Parkhaus beim Bahnhof.Koordinaten
DD
48.752812, 8.550129
GMS
48°45'10.1"N 8°33'00.5"E
UTM
32U 466932 5400075
w3w
///vorne.bewohnen.besprechungen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Festes Schuhwerk sollte schon sein. Und fürs Bergabgehen am Tourende sind Wanderstöcke empfehlenswert.Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,3 km
Dauer
1:59 h
Aufstieg
353 hm
Abstieg
351 hm
Höchster Punkt
729 hm
Tiefster Punkt
424 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen