Wildalpe Südanstieg von Frein
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Orientierung:Bei Nebel auf dem Ostrücken bis zum Gipfelbereich erschwert. Bei der Abfahrt Vorsicht auf mächtige Wechten oberhalb der SO-Flanke.Lawinen: Die SO-Flanke (von Frein deutlich sichtbares ausgeprägtes Dreieck) ist stark eingeweht und daher kritisch zu beurteilen. Umfahrungen sind aber gut möglich.
Weitere Infos und Links
www.bergundkarte.atwww.hochsteiermark.at
www.freinerhof.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Nun nach W leicht ansteigend zu einer Waldenge (Jagdhütte) und raus auf die aussichtsreiche Ebene der Hochalm. Dann ein kurzer Aufschwung (links Wechten!) und über den weitläufigen Rücken hinüber zu den beiden Sendemasten (Windschutz) und weiter zum höchsten Punkt mit dem Kreuz. ¾ Std.
Aufstiegsvariante: Weiter ausholend: Ab 1010 m auf der Forststraße (Kehren) zur Sulzriegelalm. Dann nach W in Spitzkehren über den steilen Rücken und weiter wie oben.
Abfahrt: Vom Kreuz sanft fallende Querung nach OSO bis unter den Sender. Nun genau nach S über den stumpfen Rücken zum Wald und weiter über eine Lichtung zu einer Forststraße, 1330 m. Auf dieser in langsamer Fahrt nach O bis zu einem weiten Linksbogen. Dort rechts abdriften in den Wald und nach O zu einer Forststraße, 1120 m. Weiter in den schönen Graben, auf der nächsten Forststraße rechts und mit zwei Kehren zurück nach Frein.
Abfahrtsvariante: Südostrinne: Vom Kreuz sanft fallende Querung nach OSO bis unter den Sender und weiter, bis oberhalb die Wechten der Südostflanke auftauchen. Nun nicht in die Flanke, sondern zunächst über den Rücken hinab. Im lichten Powderwald mit Linksdrall in die Mulde. Durch diese in schöner Fahrt genussvoll zu einer ersten Forststraße, 1250 m. Auch die nächste (1130 m) kreuzen und zur dritten (980 m). Auf dieser rechts mit zwei Kehren zurück nach Frein.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen