Wieslochsteig
Autorentipp

Wegearten
Sicherheitshinweise
Der Steig ist mit Klammern und Stahlseilen versichert.Weitere Infos und Links
Alle Infos zurStart
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Gondelbahn Bergstation geht es zunächst bergab zur Stallenalm; dort beginnt der Wanderweg in Richtung Grünwaldalm/Wemeteigenalm und in Richtung Felswand. Auf Höhe der Grünwaldalm zweigt sich der Weg: Hier startet der etwas schmalere Steig in Richtung Schuastergangl-Klettersteig; nach links führt der Weg zum Gamssteig und nach rechts unser Steig in Richtung Wiesloch/Wemeteigen.
Nach einigen tollen Aussichtspunkten kommt man zu einer Wegverzweigung am Sattel oberhalb vom Kopfkrax bei einem großen Felsbrocken. Der Steig zur Steinplatte/Wieslochsteig zweigt links ab in eine grosse Rinne zwischen Steinplatte und Sonnenberg. Vereinzelt ist hier schon einfache, ungesicherte Kletterei über Felsen erforderlich. In dem felsigen Abschnitt kommt man zu einer weiteren Wegverzweigung: Links zweigt der gesicherte Wieslochsteig ab, rechts führt ein leichterer Steig aufwärts. Wir halten uns links. Ab hier ist der erste gesicherte Abschnitt des Wieslochsteigs, der etwas weiter oben in einer schmalen Rinne beginnt, bereits bestens einzusehen.
Am Gipfel angekommen, führt der Weg über den Triassic-Trail wieder gemütlich retour zur Bergstation der Gondelbahn.
Anfahrt
Auf der B178 bis WaidringParken
Parkplätze direkt an der Talstation der BergbahnKoordinaten
Ausrüstung
Festes Schuhwerk und Klettersteigausrüstung inklusive Klettergurt, KS-Set, Helm und KlettersteighandschuheStatistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen