Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Wieslerhorn und Thorhöhe
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Wieslerhorn und Thorhöhe

Bergtour · Salzkammergut-Berge
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Braunau Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Huber Hütte
    Huber Hütte
    Foto: Wolfgang Lauschensky, ÖAV Sektion Braunau
Einfache Wanderung auf zwei erstaunlich aussichtsreiche Gipfel der nördlichen Postalm Umrahmung.
leicht
Strecke 11,4 km
3:30 h
500 hm
500 hm
1.603 hm
1.320 hm
Kurz auf Almstraßen der Postalm Hochfläche zu den bewirtschafteten Almhütten. Über einfache, markierte Pfade geht es dann mittelsteil und unschwer zu den bekreuzten Gipfeln.

Autorentipp

Die Tour kann natürlich auch in umgekehrter Richtung begangen werden.
Profilbild von Wolfgang Lauschensky
Autor
Wolfgang Lauschensky 
Aktualisierung: 17.07.2020
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Wieslerhorn, 1.603 m
Tiefster Punkt
Parkplatz 3, 1.320 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Asphalt 1,02%Schotterweg 0,55%Naturweg 24,72%Pfad 62,11%Unbekannt 11,57%
Asphalt
0,1 km
Schotterweg
0,1 km
Naturweg
2,8 km
Pfad
7,1 km
Unbekannt
1,3 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Erlbachhütte 1.400 m - Hüttenurlaub SalzburgerLand
Schafbergblickhütte - Postalm
Huberhütte - Postalm
Wieslerhütte - Postalm

Sicherheitshinweise

Keine besonderen Gefahrenmomente.

Weitere Infos und Links

Einkehr: Huberhütte, Erlbachhütte, Schafbergblickhütte, Thoralm, Wiesleralm.

Start

Parkplatz 3 (1.323 m)
Koordinaten:
DD
47.662803, 13.431840
GMS
47°39'46.1"N 13°25'54.6"E
UTM
33T 382263 5280014
w3w 
///wollig.soll.mitternacht
Auf Karte anzeigen

Ziel

Wieslerhorn, Thorhöhe

Wegbeschreibung

Vom Parkplat 3 gehen wir am Rundweg 3 leicht ansteigend westwärts zur Huber Hütte. Vor der Hütte rechts auf der Almwiese zum Zaunüberstieg.  Fast weglos wandern wir ohne Höhengewinn über Almwiesen nordwärts bis zum Sattel vor dem Wieslerhorn. Über eine erste Geländestufe gelangen wir zum Südgratrücken und auf ihm bis zu einem Zaundurchstieg. Darüber erreichen wir auf einem kleinschrofigen Steig schnell den Gipfel des Wieslerhorns mit Kreuz.

Abstieg am markierten Anstiegsweg bis zu den bewirtschafteten Almhütten (Erlbachhütte und Schafbergblickhütte). Kurz darunter zweigen wir links in den Almweg zur Thoralm ab. Nach 100 Metern (bei der Viehsperre) zweigen wir links in den markierten Wiesensteig ab und folgen diesem bis zur Mulde zwischen Windkogel und Thorhöhe. Links könnte zusätzlich in knapp 10 Minuten der ungeschmückte Windkogel mitgenommen werden. Wir wenden aber nach rechts und wandern am sehr breiten Bergrücken über eine Zwischenkuppe zum wenig markanten Gipfel der Thorhöhe mit  Kreuz, Sitzbänken und Holzliege.

Vor der Zwischenkuppe kann auf einem Wiesenpfad zur Thoralm abgestiegen werden. Hierher gelangt man auch über den Südrücken mit steiler Querung nach rechts zur Alm hinunter. Am Schotterweg zurück zum Ausgangspunkt.

Öffentliche Verkehrsmittel

2*wöchentlich mit dem Postbus: https://postalm.abtenau-info.at/sommer/postalmstrasse/busverbindung/

Anfahrt

Aus dem Norden: Auf der Salzkammergutstraße B158 zur Abfahrt Strobl/Weißenbach. Südwärts auf der mautpflichtigen Postalmstraße zur Postalm und rechts zum Pakplatz 3 abzweigen.

Aus dem Süden: Auf der Lammertalstraße B162 bis Voglau. Hier nordwärts auf der mautpflichtigen Postalmstraße zur Postalm und nach dem Parkplatz 1 links zum Parkplatz 3 hinauf.

Koordinaten

DD
47.662803, 13.431840
GMS
47°39'46.1"N 13°25'54.6"E
UTM
33T 382263 5280014
w3w 
///wollig.soll.mitternacht
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Amap

ÖK50 Blatt 95 oder 3211

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wanderausrüstung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
11,4 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
500 hm
Abstieg
500 hm
Höchster Punkt
1.603 hm
Tiefster Punkt
1.320 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Gipfel-Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.