Wiener Stadtwanderung - Rund ums Mühlwasser
Wanderung
· Österreich
Donaustadtbrücke - Kaisermühlenstraße - Mühlwasserstraße - Unteres Mühlwasser - Mühlwasser - Biberhaufenweg - Mühlwasser - Lobelienweg - Am Mühlwasser - Lagerwiese Mühlwasser - Unteres Mühlwasser - Mühlwasserstraße - Kaisemühlenstraße - Donaustadtbrücke.
leicht
Strecke 7,3 km
Das Mühlwasser (22.) ist ein ehemaliger Arm der bis in die 1870er Jahre hier unregulierten Donau bei Stadlau, ein Gewässer am Rand der Lobau. Seit 1875 hat es keine Verbindung zum Fluss mehr. Das Obere Mühlwasser erstreckt sich westlich der S- und U-Bahn-Station Stadlau an der Donaustadtstraße, die zur Praterbrücke führt. Das Untere Mühlwasser liegt östlich der Ostbahnstrecke nach Stadlau und zerfällt heute in mehrere nicht mehr zusammenhängende Teile. Es wird hier neben vier anderen Querungen vom Biberhaufenweg gekreuzt, dessen Fortsetzung zum Ölhafen Lobau führt.
Autorentipp
Beim Strandbad Stadlau gibt es das Restaurant "Stranddomizil".
Es lohnt sich hier einzukehren (sehr gute Küche).
Es lohnt sich hier einzukehren (sehr gute Küche).
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
159 m
Tiefster Punkt
154 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
1 km
Schotterweg
0,8 km
Naturweg
1,7 km
Pfad
3,5 km
Unbekannt
0,3 km
Start
Donaustadtbrücke (158 m)
Koordinaten:
DD
48.213222, 16.440949
GMS
48°12'47.6"N 16°26'27.4"E
UTM
33U 607043 5341003
w3w
///pflegten.erstatten.anlegen
Ziel
Donaustadtbrücke
Wegbeschreibung
Von der Donaustadtbrücke in die Kaisermühlenstraße bis zur Mühlwasserstraße. Auf dem Uferweg entlang des Unteren Mühlwasser (nörliche Seite) - zum Mühlwasser bis zum Biberhaufenweg. Wir überquren das Mühlwasser und folgen den Uferweg entlang bis Lobelienweg. Auf der Straße "Am Mühlwasser" kommen wir vom Strandbad Stadlau zur Lagerwiese Mühlwasser. Nun geht es weiter am Unteren Mühlwasser (südliche Seite) zur Kaisermühlenstraße und zu unserem Ausgangpunkt Donaustadtbrücke.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit U2 bis Donaustadtbrücke Ausgang Effenbergplatz oder mit Bus 92A bis Effenbergplatz.Anfahrt
Zufahrt zur Parkgarage (Am Kaisermühlendamm 113B, 1220 Wien) über Industriestraße oder Kaisermühlenstraße oder Am Kaisermühlendamm.Parken
P and R Donaustadtbrücke, Am Kaisermühlendamm 113B, 1220 Wien.Koordinaten
DD
48.213222, 16.440949
GMS
48°12'47.6"N 16°26'27.4"E
UTM
33U 607043 5341003
w3w
///pflegten.erstatten.anlegen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Leichte Bergschuhe oder Sportschuhe mit Profilsohle. Zum Trinken etwas mitnehmen, auf der Runde keine Einkehrmöglichkeit ausser beim Standbad Stadlau.Schwierigkeit
leicht
Strecke
7,3 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
5 hm
Abstieg
5 hm
Höchster Punkt
159 hm
Tiefster Punkt
154 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen