Widdersteinhütte von Hochkrumbach
Über leicht geneigte und grasige Südhänge geht es unschwierig zur Widdersteinhütte hinauf. Knapp vor der Hütte steilt der Hang für ein kurzes Stück auf, ansonsten ist man meist unter 30° unterwegs.
Wer mit der Widdersteinhütte noch nicht genug hat, kann dem Track weiter folgen und auf einer kleinen Anhöhe die Aussicht genießen.
Die Abfahrt über die Wiesenhänge ist ein Genuß!
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Gleitschneelawinen auf dieser Talseite beachten.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Holzhütte an der Straße geht es zuerst unschwierig über einen breiten Wiesenrücken Richtung Norden. Auf ca. halben Weg zur Hütte wird der Rücken schmäler. An geeigneter Stelle überquert man linkerhand eine Rinne und wechselt auf die andere Seite um einen Steilhang zu umgehen. Nach einer Spitzkehre zieht man in einem langen Rechtsbogen, über den Felsabruch hinweg zur Hütte hinüber. Alternativ könnte man auch in mehreren Spitzkehren den schmäler und steiler werdenden Rücken weiter zur Hütte hinauf gehen.
Nach der Hütte überquert man zuerst in nördlicher Richtung eine kleine Ebene, um dann eine markante Rinne hinaufzusteigen. Am Ende der Rinne erreicht man die rechterhand die Anhöhe.
Abfahrt entlang der Aufstiegsspur.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Direkt beim Ausgangspunkt befindet sich eine Haltestelle der Ski- und Postbusse.Anfahrt
Entweder von Reutte über das Lechtal und Warth oder über Au und Schröcken zum Hochkrumbach.Parken
Direkt an der Straße beim Ausgangspunkt der Tour.Koordinaten
Lawinenlage
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen