Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Westweg-Etappe 1: Pforzheim - Dobel
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Westweg-Etappe 1: Pforzheim - Dobel

· 6 Bewertungen · Wanderung · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwarzwaldverein e.V. Verifizierter Partner 
  • Goldene Pforte beim Kupferhammer in Pforzheim
    Goldene Pforte beim Kupferhammer in Pforzheim
    Foto: Steffen Cölln, Schwarzwaldverein e.V.
Der vom „Badischen Schwarzwaldverein“ im Jahre 1900 angelegte Westweg von Pforzheim nach Basel gehört zu den schönsten Fernwanderwegen Deutschlands. Die durchgängige Markierung mit der roten Raute auf weißem Grund führt den Wanderer durch herrliche Landschaften über die Höhen des Schwarzwaldes. Die Gesamtlänge beträgt ca. 285 km.
schwer
Strecke 26,1 km
7:20 h
731 hm
293 hm
709 hm
262 hm
Am Kupferhammer, nahe dem Zusammenfluß von Nagold und Würm, der Westweg. Kaum auf der Höhe über Dillweißenstein angekommen weisen die die roten Rauten nach rechts über den Härmelesberg. Abwärts zum Pforzheimer Vorort Bötzingen und zur Brücke über den Fluss. Die Bahnlinie wird zur Siedlung Sonnenberg gequert. Kurz vor der Enzbrücke nach Birkenfeld biegt die neue Streckenführung links ab und bleibt im Tal bis Neuenbürg. Über der Enz stehen die Ruinen des Alten Schlosses und das Neue Schloss oberhalb der Stadt. Ein Höhepunkt der dortigen Ausstellungen des Zweigmuseums des Badischen Landesmuseums ist eine Erlebnisinzinierung der Sage „Das kalte Herz" nach Wilhelm Hauff. Unten in der Altstadt geht es über die Enz, jenseits erst auf der Strasse, dann auf einem steilen Weg bergauf, bis auf die Kante des Prallhangs und durch ruhige Wohnviertel endgültig hinein in die weiten Tannenwälder des Nordschwarzwaldes, die bis Dobel nur noch für einen kurzen Moment an der Schwanner Warte. Vom Holzturm Schwanner Warte schweift der Blick bis in die Rheinebene und zum Pfälzer Wald.. Auf ruhigen Wegen führt der Wanderweg vorbei an den Volzemer Steinen und stets unter dem dichten Dach der Bäume das Ziel in Dobel erreicht.

Autorentipp

Ein Besuch der Ausstellungen im Schloß Neuenbürg lohnt sich
Profilbild von Gunter Schön
Autor
Gunter Schön
Aktualisierung: 05.09.2022
Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
709 m
Tiefster Punkt
262 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 12,71%Schotterweg 41,46%Naturweg 28,54%Pfad 10,81%Straße 6,45%
Asphalt
3,3 km
Schotterweg
10,8 km
Naturweg
7,5 km
Pfad
2,8 km
Straße
1,7 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Es gibt keine sicherheitskritischen Wegabschnitte

Weitere Infos und Links

Tourist-Information Pforzheim
Schloßberg 15-17, 75175 Pforzheim, Tel: 07231 39-3700;  E-Mail: tourist-info@ws-pforzheim.de, Web:  www.pforzheim.de/tourismus.html

Neuenbürg
75305 Neuenbürg; Rathausstraße 2 und Mühlstraße 24; Tourismus Tel. 07082/791030; E-Mail: stadtverwaltung@neuenbuerg.de  Web: www.neuenbuerg.de/startseite 

Kurverwaltung Dobel Neue Herrenalber Str. 11, 75335 Dobel, Tel.  07083 / 74513 E-Mail kontakt@dobel.info  Web: www.dobel.de/index.cfm 

Schwarzwaldvereine: 

Schwarzwaldverein (Hauptverein)

www.schwarzwaldverein-pforzheim-broetzingen.de

Pforzheim-Dillweißenstein

www.swv-neuenbuerg.de

www.schwarzwaldverein-straubenhardt.de

www.schwarzwaldverein-dobel.de

 

Start

Pforzheim (Kupferhammer) (263 m)
Koordinaten:
DD
48.877071, 8.699062
GMS
48°52'37.5"N 8°41'56.6"E
UTM
32U 477934 5413834
w3w 
///erneut.bricht.obenauf
Auf Karte anzeigen

Ziel

Dobel Kurhaus

Wegbeschreibung

Wegweiserfolge der Etappe 1 Pforzheim Kupferhammer bis Dobel Kurhaus:

Pforzheim Kupferhammer - Auerbachdenkmal - Hoheneck - Ruine Hoheneck - Dillstein Steinerne Brücke - Sonnenberg - Tornadostein - Unterer Enzsteg - Oberer Enzsteg - Neuembürg Eisenbahnbrücke - Bahnhofsweg - Schloßsteige - Neuenbürg Marktplatz - Hafnersteige - Kindergarten - Abenteuerspielplatz -  Ob der Strasse - Bergsträssle - Mähfeld - Schwanner Warte - Herzogswiesen - Wagenweg - Lindenberg - Dreimarkstein - Großer Volzemer Stein - Enge Türle - Reutäcker - Dobel Schulhaus

Öffentliche Verkehrsmittel

Vom Hauptbahnhof Pforzheim fährt der Stadtbus 741 nach Huchenfeld. Zwischen der Stadt Pforzheim und Huchenfeld ist die Haltestelle Kupferhammer. Von Dobel kommt man mit dem Bus 716 wieder nach Pforzheim.

Anfahrt

Mit dem PKW fährt man von Pforzheim in das Nagoldtal Richtung Bad Liebenzell. Kurz nach der Stadt befindet sich ein Kreisverkehr. Hier geradeaus und kurz danach befindet sich das Gasthaus „Kupferhammer“.

Parken

An schönen Wochenenden ist das Parken am Kupferhammer nicht immer möglich

UTM: 32 U 477951 5413883

Koordinaten

DD
48.877071, 8.699062
GMS
48°52'37.5"N 8°41'56.6"E
UTM
32U 477934 5413834
w3w 
///erneut.bricht.obenauf
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Karte des Schwarzwaldvereins "Grüne Serie" 1:35000 Albtal ISBN 987-3-89021-778-9 erhältlich imk Buchhandel sowie der Hauptgeschäftsstelle des Schwarzwaldvereins in Freiburg E-Mail: vekauf@schwarzwaldverein.de  Web: www.schwarzwaldverein.de 

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, wander- und wettergerechte Kleidung

Fragen & Antworten

Frage von Wolfgang Hess  · 09.01.2023 · Community
kann ich diese tour direkt in die Planung übernehmen
mehr zeigen
Antwort von Anna-Katharina Kalmbach · 09.01.2023 · Community
Hallo Herr Hess! Ich bin die Strecke so gewandert und es hat gut geklappt. Kann sie empfehlen. Viele Grüße, Anna-Katharina Kalmbach
2 more replies

Bewertungen

4,0
(6)
Sabine Werdehausen
05.09.2021 · Community
Ich hatte etwas anderes erwartet. Die Wege führen zwar oft durch eine schöne Landschaft, aber es sind meist Waldwege, keine Naturwege. Gut, Strecke machen ist angesagt. Was mich aber am meisten gestört hat, ist , dass man nahezu die komplette Strecke im Hintergrund Autos hört. Und dann am Etappenziel: die einzige noch offene Gaststätte in Dobel hat eine geschlossene Gesellschaft. Fazit: Fernwege sind vielleicht doch nichts?
mehr zeigen
Gemacht am 04.09.2021
Sigrid Böhringer
16.07.2020 · Community
Gemacht am 13.07.2020
Jens M.
07.10.2018 · Community
Perfekt ausgeschildert!
mehr zeigen
Gemacht am 06.10.2018
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 1

Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
26,1 km
Dauer
7:20 h
Aufstieg
731 hm
Abstieg
293 hm
Höchster Punkt
709 hm
Tiefster Punkt
262 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Von A nach B

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 42 Wegpunkte
  • 42 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.