Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Westliche Zinne - Normalweg 2937 m
Tour hierher planen Tour kopieren
Alpinklettern empfohlene Tour

Westliche Zinne - Normalweg 2937 m

· 1 Bewertung · Alpinklettern · Dolomiti d'Ampezzo, Dolomiti Bellunesi
Profilbild von Thomas Hellrigl
Verantwortlich für diesen Inhalt
Thomas Hellrigl 
  • Herrliche Stimmung im Aufstieg
    Herrliche Stimmung im Aufstieg
    Foto: Thomas Hellrigl, Community
m 3000 2900 2800 2700 2600 2500 2400 2300 2200 1,8 1,6 1,4 1,2 1,0 0,8 0,6 0,4 0,2 km
Der „einfachste“ Normalweg auf eine Zinne. Dank oranger Streifen gute Wegfindung, selten viele Menschen unterwegs, max III+ wobei die Schlüsselstelle der Spreizschritt kurz vor dem Gipfel ist. 30 Min Zustieg, 3h Aufstieg, 3h Abstieg (zum Teil abseilen)! ACHTUNG: bei der Schlüsselstelle ist nach dem Spreizschritt eine „Leiste“ fürs Weitersteigen weg gebrochen! Ohne diese Stelle dürfte eine Schwierigkeit von 4+ zu überwinden sein!!!!
mittel
Strecke 2 km
3:16 h
752 hm
176 hm
2.949 hm
2.343 hm
Vom Einstieg die Rinne mühsam teils im Schutt, teils in leichter Kletterei (max. 2) empor und kurz in die linke Rinne. Bevor sich diese Rinne aufsteilt, am oberen Band nach links queren (Holzbalken), im Zick-Zack hinauf und nach links absteigend zu einer Rinne queren. Die Rinne (2) hinauf und im Gehgelände an die Wand. Die Wand empor (kurz 3, dann 2), dann nach rechts einer ausgesetzten Querung (2) leicht absteigend folgen und die Schlucht übersteigen. Im Linksbogen über Geröll aufwärts, an einer Scharte vorbei und über eine Platte (2+) in einen steilen Kamin (3+) zu Stand am Ringband. Nun am Ringband gut 100 m nach links queren. Bei einem hellen Block scharf nach recht eine Rampe (1) auf ein weiteres Band empor. Auf diesem Band nach links (am Biwakplatz vorbei) zu einem Steinmann. Der Anstieg wendet sich wieder nach rechts, erst über eine Platte, weiter auf schmalem Band um einen Pfeiler (abdrängend, leicht fallend) bis zu einem Kamin. Diesen (3) aufwärts und über die anschließende Wand zu Stand. Auf einem Band nach rechts eine Rinne queren (2). Nun eine steile Wand (3+) empor. Danach rechts in einer Schlucht (2) bzw. rechts davon (3) in die Scharte vor der Schlüsselstelle. Die Wand rechts erklimmen und mit einem beherzten Spreizschritt (3+) auf die linke Seite und auf einen Absatz. Einem Band nach links zu einer kurzen Abkletterstelle (2) folgen und zu einer Rinne queren. Die Rinne (2) in eine Scharte hinauf und rechts eine kurze steile Wand (3+, evtl. Fixseil) hinauf. Über Schrofen zu einem Band mit Türmen. Auf diesem (2) - unterbrochen durch einen Spreizschritt - zum bereits sichtbaren Gipfel.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.949 m
Tiefster Punkt
2.343 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Oberer Parkplatz bei Auronzohütte. Dem Steig folgend bis zur Schlucht zw. westl. Zinne und grosser Zinne. Einstieg auf der rechten Seite mit orangen Strich markiert. (2.343 m)
Koordinaten:
DD
46.613512, 12.294180
GMS
46°36'48.6"N 12°17'39.0"E
UTM
33T 292813 5165773
w3w 
///natürlich.spaltete.volk
Auf Karte anzeigen

Ziel

Gipfel westliche Zinne

Wegbeschreibung

Im Internet findet man mehrere ausgezeichnete Topos.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

Durch das Pustertal, bei Toblach nach Cortina/Misurina, weiter Richtung Misurinasee, links abbiegen zur Auronzohütte!

Koordinaten

DD
46.613512, 12.294180
GMS
46°36'48.6"N 12°17'39.0"E
UTM
33T 292813 5165773
w3w 
///natürlich.spaltete.volk
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

60 mt Einfachseil, Schlingen, Express

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Thomas Hellrigl 
02.08.2019 · Community
Bestes Dolomitenpanorama! Ein „must-have-gipfel“ für Bergsteiger. Drei Zinnen eben ⛰⛰⛰
mehr zeigen
Gipfel westliche Zinne
Foto: Thomas Hellrigl, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
2 km
Dauer
3:16 h
Aufstieg
752 hm
Abstieg
176 hm
Höchster Punkt
2.949 hm
Tiefster Punkt
2.343 hm
Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.