Westisland
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Bitte vor Fahrtantritt über Straßenbedingungen informieren.Weitere Infos und Links
In Island herrschen ganzjährig in der Regel erträgliche Temperaturen, wobei es während der Sommermonate am wärmsten wird. Juni und Juli sind generell die trockensten Monate. Durchschnittlich ist mit ca. 15 bis 20 Regentagen im Monat zu rechnen.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Route verläuft ausschließlich auf geteerten Straßen und beginnt direkt am Flughafen von Keflavík. Über die Schnellstraße 41 gelangen wir über Njarðvík nach ca. 40 km in die Stadt Hafnarfjörður. Nach weiteren 10 km wechseln wir bei Reykiavík auf die Schnellstraße 49, wechseln auf die Schnellstraße 1 und gelangen so nach Mosfellsbær. Wir folgen weiter der Schnellstraße in nördlicher Richtung und biegen nach insgesamt 75 km an der Kreuzung auf die Schnellstraße 47 ab. Nach 60 km fahren wir auf Höhe des Sees Eidsvatnet und der Gemeinde Melahverfi in Richtung Nordwesten auf die Schnellstraße 1 ab. Nach etwa 20 km entlang der Küste biegen wir auf die Schnellstraße 50 ab und gelangen nach weiteren 20 km geradewegs zu den heißen Quellen Deildartunguhver hinter der Ortschaft Kleppjárnsreykir. Anschließend fahren wir auf der Schnellstraße 50 weiter in nordöstlicher Richtung und biegen nach etwa 15 km schräg links ab. Nun fahren wir über die Schnellstraße 518 direkt auf die Wasserfälle Hraunfossar und Barnafoss zu. Nach einem Zwischenstopp fahren wir etwa 3 km zur letzten Kreuzung zurück, überfahren den Ausläufer des Fjords und wechseln auf die Schnellstraße 50, die in Richtung Westen nach 40 km in die Schnellstraße 1 übergeht. Nun richten wir uns gen Süden und erreichen Borgarnes, wo wir uns in einem Café stärken können. Daraufhin befahren wir am nördlichen Ortsausgang von Borgarnes die Bundesstraße 54, die sich nun für etwa 100 km in Richtung Norden bzw. Nirdwesten die Küste entlangschlängelt. Nun fahren wir in Richtung Ólafsvík weiter und erreichen nach ungefähr 12 km auf der Schnellstraße 574 die Schlucht Rauðfeldsgjá. Nur wenige km weiter südlich befindet sich der schwarze Strand. Von hier aus trennen uns noch etwa 50 km vom Ende unserer Tagesetappe: Wir erreichen den Caapingplatz auf der 574 über Ólafsvík, das nur etwa 10 km von Hellisandur entfernt liegt.
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Anreise erfolgt aus dem Ausland direkt zum Flughafen Keflavík (KEF). Für die mehrtägige Route durch Island empfehlen wir einen Mietwagen.Anfahrt
über den internationalen Flughafen Keflavík (KEF)Parken
Parkmöglichkeiten am heimischen FlughafenKoordinaten
Ausrüstung
Für die Zwischenstopps und Übernachtungen auf den Campingplätzen ist gut eingelaufenes Schuhwerk mit gutem Profil von Vorteil, wenn möglich leichte Wanderschuhe. Bei der Kleidung sind mehrere dünne Schichten zu emopfehelen, die gleichermaßen vor heißen wie kalten Temperaturen schützen (> das sogenannte „Zwiebelprinzip.Statistik
- 8 Wegpunkte
- 8 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen