Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Weser-Radweg: Hauptroute Gesamt
Tour hierher planen Tour kopieren
Fernradweg empfohlene Tour Etappentour

Weser-Radweg: Hauptroute Gesamt

· 11 Bewertungen · Fernradweg
Verantwortlich für diesen Inhalt
Weser-Radweg Infozentrale Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Radfahrer in der Hamelner Altstadt
    Radfahrer in der Hamelner Altstadt
    Foto: Weser-Radweg Infozentrale, Weser-Radweg Infozentrale

Der Weser-Radweg verläuft entlang des gleichnamigen Flusses von Hann. Münden bis nach Cuxhaven. Weite Strecken sind beidseitig der Weser befahrbar. In diesem Datensatz wird die empfohlene Hauptstrecke beschrieben. 

leicht
Strecke 517,7 km
35:35 h
413 hm
545 hm
156 hm
-2 hm

8 Etappen führen entlang der wunderschönen Weser von Hann. Münden im Süden bis nach Cuxhaven im Norden. Im Norden besteht eine alternative letzte Etappe über die Halbinsel Butjadingen bis nach Eckwarderhörne. Weite Teile des Weser-Radweges verlaufen in Form einer Hauptroute und einer jeweiligen Alternative beidseitig des Flusses. Die ausführliche Routenbeschreibung, GPS-Daten, Angebote, Unterkünfte und viele weitere Infos sind auf den Webseiten des Weser-Radwegs aufgelistet. Eine Alternativroute gibt es hier.

Autorentipp

Profilbild von Weser-Radweg Infozentrale
Autor
Weser-Radweg Infozentrale
Aktualisierung: 26.04.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
156 m
Tiefster Punkt
-2 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 49,38%Schotterweg 12,51%Naturweg 16,44%Pfad 1,78%Schieben 0,06%Straße 14,76%Fähre 0,57%Unbekannt 4,45%
Asphalt
255,6 km
Schotterweg
64,8 km
Naturweg
85,1 km
Pfad
9,3 km
Schieben
0,4 km
Straße
76,4 km
Fähre
3 km
Unbekannt
23 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Der Weser-Radweg bietet genug Platz für alle Arten von Fahrrädern. Bitte vorausschauend fahren und bei Überholvorgängen und Entgegenkommenden auf Mitradler Rücksicht nehmen, um Unfälle zu vermeiden.

Weitere Infos und Links

Webseite der Weserradweg-Infozentrale http://www.weserradweg-info.de

Info-Hotline: 05151-930039

 

Start

Hann. Münden (136 m)
Koordinaten:
DD
51.413234, 9.658185
GMS
51°24'47.6"N 9°39'29.5"E
UTM
32U 545772 5695985
w3w 
///wortschatz.aufgelockert.bremsen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Cuxhaven

Wegbeschreibung

Der Weser-Radweg verläuft über 520 km vom Ursprung der Weser - dem Zusammenfluss von Fulda und Werra in Hann. Münden - bis nach Cuxhaven an der Nordsee. 8 Etappen werden empfohlen, je nach Muskelkraft und Ausdauer kann die Strecke aber auch in mehr oder weniger Etappen eingeteilt werden, ganz nach Belieben. Von Hann. Münden kommend führt der Abschnitt im Weserbergland über die Städte Bad Karlshafen, Beverungen, Höxter, Holzminden, Bodenwerder, Emmerthal, Hameln und Rinteln. Weiter die Weser entlang passiert der Weser-Radweg die Kurstadt Bad Oeynhausen und Minden, bevor im Bereich der Mittelweser-Region Petershagen, Nienburg, Hoya und Verden am Radweg zu entdecken sind. Über Bremen, Elsfleth, Brake und Nordenham und Bremerhaven erreicht der Radweg seinem Endpunkt, die Kugelbake in Cuxhaven.

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnhöfe befinden sich in Hann.Münden, Bodenfelde, Bad Karlshafen, Höxter, Holzminden, Emmerthal, Hameln, Rinteln, Porta Westfalica, Bad Oeynhausen, Minden, Nienburg, Eystrup, Dörverden, Verden, Langwedel, Etelsen, Baden, Achim, KirchWeyhe, Dreye, Bremen, Berne, Elsfleth, Brake, Nordenham, Bremerhaven, Wremen, Dorum, Nordholz und Cuxhaven. Die Bahnstrecke verläuft nicht durchgehend im Wesertal, für den Transfer zum Ausgangspunkt sind in der Regel Umstiege in Hannover und Göttingen nötig. Der vom Startpunkt nächstgelegene Fernverkehrshalt der Deutschen Bahn ist Kassel-Wilhelmshöhe. Von hier aus können sie auch bereits über den Fuldaradweg Ihre Radtour beginnen und stoßen nach knapp 31 km in Hann.Münden dann auf den Weser-Radweg.

Anfahrt

Per Bahn bis Hann.Münden oder per PKW über die A7 / A44 / A38 nach Hann.Münden, über die A2/A30 nach Bad Oyenhausen, Bremen, Bremerhaven und Cuxhaven sind über die A1 und A27 erreichbar. Die Autobahnen verlaufen nicht entlang der Weser, alle anderen Orte sind über Bundes- und Landstraßen erreichbar.

Parken

Vielerorts gibt es öffentliche unbewachte Parkplätze auch für längere Parkzeiten. Bewachte Parkplätze können ggf. bei Hotels angefragt werden, stehen aber i.d.R. nur Hotelgästen zur Verfügung.

Koordinaten

DD
51.413234, 9.658185
GMS
51°24'47.6"N 9°39'29.5"E
UTM
32U 545772 5695985
w3w 
///wortschatz.aufgelockert.bremsen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

  • Weser-Radweg Serviceheft, kostenfrei
  • Bikeline Radtourenbuch Weser-Radweg, 15,90 €
  • Kompass Fahrradführer Weser-Radweg, 16,95 €

Die Karten können bei der Weser-Radweg Infozentrale unter 05151/930039 telefonisch angefordert werden. Der Versand erfolgt auf Rechnung. Das Serviceheft können Sie hier bestellen.

Kartenempfehlungen des Autors

  • Weser-Radweg Serviceheft, kostenfrei
  • Bikeline Radtourenbuch Weser-Radweg, 15,90 €
  • Kompass Fahrradführer Weser-Radweg, 16,95 €

Die Karten können bei der Weser-Radweg Infozentrale unter 05151/930039 telefonisch angefordert werden. Der Versand erfolgt auf Rechnung.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Touren-Fahrrad


Fragen & Antworten

Frage von Thomas Kuhlmann · 12.03.2023 · Community
Hallo, ich bin Rollstuhlfahrer und würde gern eine Tour mit meinem Handbike bestreiten. Sind die Fahrradwege dafür ausgelegt, und wäre es Möglich in den Hotels barrierefreie Zimmer zu buchen? Danke
mehr zeigen
Antwort von Joachim Rieger · 12.03.2023 · Community
Der Fahrradweg ist fast durchgehend asphaltiert. Das sollte eigentlich kein Problem darstellen. Es gibt dermaßen viele Unterkünfte unterwegs, da sind sicher barrierefreie dabei. Das musst du vorher einfach recherchieren.
2 more replies
Frage von Matthias Daneke · 30.01.2023 · Community
Gibt es die Weserradtour auch in umgekehrter Richtung von Cuxhaven nach Hann.-Münden ?
mehr zeigen
Lieber Matthias, der Weser-Radweg ist durchgängig in beide Richtungen ausgeschildert und befahrbar. Liebe Grüße
3 more replies
Frage von Wolfgang Maier · 23.11.2022 · Community
Hallo Hat schon jemand Weserradweg von Hann Münden bis Cuxhaven (und kann mir Ratschläge geben )mit Rad und Wohnmobil gemacht ? Wie sind die Verbindungen mit Bus oder Zug von den einzelnen Etappen wieder zurück zum Wohnmobil zu kommen .
mehr zeigen
Antwort von Dorina Brunke · 23.11.2022 · Weser-Radweg Infozentrale
Lieber Wolfgang, vielen Dank für Deine Fragen. Meistens ist die beste Lösung, um zum Startpunkt zurück zu kommen, die Deutsche Bahn. Zwischen Hann. Münden und Minden bietet Radtouristik Weserbergland einen Rad- und Personentransfer an. Die Telefonnummer lautet: 05533/979728. Kurze Teilstrecken sind auch mit dem Schiff befahrbar, näheres findest Du auf www.flotte-weser.de Liebe Grüße
1 more reply
Alle Fragen anzeigen

Bewertungen

4,5
(11)
Barbara Nachtigal
07.06.2022 · Community
Die Reise auf dem Weserradweg hat unsere Erwartungen übertroffen. Tolle Streckenführung, gut ausgeschildert... einige Male gab's Verwirrungen... sind aber auch oft rechts und links abgebogen, um Besichtigungen zu machen. Diese zwei Wochen Mitte Mai war ein sensationeller Rad-Urlaub
mehr zeigen
Gemacht am 07.05.2022
Jürgen Markert
06.06.2022 · Community
Es ist eine wunderschöne Tour die ich von Polle bis Bremerhaven gefahren bin,Der Weserradweg ist unbedingt zu empfehlen.....
mehr zeigen
Gemacht am 28.05.2022
Profilbild von Christoph Englert
Christoph Englert
07.05.2022 · Community
Naja ich bin eher wenig begeistert, denn es ist nur Abschnittsweise toll.... Bin mit einem Cyclocrossbike am 06.05.2022 gefahren. Von Kassel nach Hann Münden ist echt eine Top Strecke! Wenn der Radweg anhand der Weser so ausgebaut wäre, das wäre der Knaller! Aber ab Hann Münden ist der Stadt wohl das Geld ausgegangen für die ganzen breiten Straßen, die dort gebaut wurden. Da kannste dich auf so einem 70cm breiten Radweg rechts der Weser entlanghangeln. Ich glaube ab Oedelsheim wurde es deutlich besser. Aber nur bis Lippoldsberg. Irgendwie hat man da auf Weserradweg so überhaupt keine Lust und hat ein paar Pflastersteine durch die Wallachei gelegt...lol Richtig gut wurde es erst so 5km vor Bad Karlshafen rechts der Weser. Aber nicht ohne vorher die 17% im Wald gemeistert zu haben. Natürliche Auslese am Berg... Danach habe ich aber den Fehler gemacht und habe auf die linke Weserseite gewechselt. Radinfrastruktur aus der Hölle. Wechseln sie mal die Straßenseite auf der Bundesstraße..haha viel Spass! Der Abschnitt von Beverung linksseitig der Weser habe ich überaus positiv in Erinnerung...bis man dann in Höxter einfach wieder im Nichts steht....Baustelle, wie auch hier auf der HP angekündigt. Vollsperrung für 30m Rohrleitung...naja Erstklassig geht es übrigens dann bis nach Holzminden weiter, das ist top.....was danach kommt allerdings nicht mehr... Pflastersteine wie man sie in den 70iger in der Hofeinfahrt liegen hatte. Aber nicht nur Abschnittsweise!....das zieht sich hinter Holzminden kilometerweit an der Weser entlang. Das absolute Grauen. Bis Hameln! Vielleicht ist die Weser bzw deren Radweg weiter unten besser ausgebaut....weiter "oben" ist es schlecht!
mehr zeigen
Gemacht am 06.05.2022
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 15

Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
517,7 km
Dauer
35:35 h
Aufstieg
413 hm
Abstieg
545 hm
Höchster Punkt
156 hm
Etappentour Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Von A nach B Geheimtipp

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Etappen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 1
Strecke 70,7 km
Dauer 5:10 h
Aufstieg 166 hm
Abstieg 207 hm

Die erste Etappe des Weser-Radwegs verläuft von Hann. Münden bis nach Höxter und ist knapp 71 Kilometer lang. Sie verläuft entlang der Weser und ...

11
Weser-Radweg Infozentrale
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 2 geöffnet
Strecke 68,3 km
Dauer 4:40 h
Aufstieg 60 hm
Abstieg 89 hm

Die zweite Etappe des Weser-Radweges führt Sie von Höxter durch das malerische Weserbergland bis nach Hameln. Sie radeln dabei fast durchgehend ...

5
Weser-Radweg Infozentrale
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 3
Strecke 69,1 km
Dauer 4:40 h
Aufstieg 71 hm
Abstieg 82 hm

Die dritte Etappe ist knapp 70 Kilometer lang und führt von der Rattenfängerstadt Hameln über Rinteln, Vlotho und Bad Oeynhausen bis zum ...

6
Weser-Radweg Infozentrale
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 4
Strecke 58,3 km
Dauer 3:58 h
Aufstieg 16 hm
Abstieg 33 hm

Die vierte Etappe führt Radler von Minden über Petershagen, Stolzenau und Landesbergen bis in die Spargel-Stadt Nienburg. Sie hat eine Länge von ...

2
Weser-Radweg Infozentrale
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 5
Strecke 58,6 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 37 hm
Abstieg 42 hm

Von Nienburg aus radeln Sie auf der fünften Etappe durch die Mittelweser-Region über Drakenburg, Bücken, Hoya und Dörverden bis nach Verden.

1
Weser-Radweg Infozentrale
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 6
Strecke 54,7 km
Dauer 3:44 h
Aufstieg 21 hm
Abstieg 24 hm

Die sechste Etappe bringt Sie von Verden nach Bremen. Sie führt auf 55 Kilometern über Achim und Thedinghausen in die Hansestadt. Hier können Sie ...

Weser-Radweg Infozentrale
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 7
Strecke 78 km
Dauer 5:20 h
Aufstieg 40 hm
Abstieg 44 hm

Die siebte Etappe führt den Weser-Radweg-Radler von der Hansestadt Bremen über Elsfleth und Nordenham/Blexen nach Bremerhaven. Sie hat eine Länge ...

Weser-Radweg Infozentrale
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 8
Strecke 56,4 km
Dauer 3:45 h
Aufstieg 21 hm
Abstieg 18 hm

Die achte und letzte Etappe führt die Radler von Nordenham bzw. Bremerhaven durch das Cuxland bis zur Kugelbake in Cuxhaven. Sie hat eine Länge ...

2
Weser-Radweg Infozentrale
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.