Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Werratour von Hann. Münden nach Treffurth
Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren empfohlene Tour

Werratour von Hann. Münden nach Treffurth

Radfahren · Weserbergland
Profilbild von Ulrike Tenzer
Verantwortlich für diesen Inhalt
Ulrike Tenzer 
  • Am Weserstein
    Am Weserstein
    Foto: U.Tenzer
Streckenradtour auf dem Werratalradweg, durch die reizvolle Landschaft mit den schmucken Fachwerkstädtchen entlang der Werra.
schwer
Strecke 77,8 km
6:30 h
174 hm
90 hm
189 hm
119 hm
Diese Streckenradtour kann als Etappe auf dem Werratalradweg genutzt werden. Start ist am Weserstein und wer mag, kann sich gleich noch in der hübschen Fachwerkstadt Hannoversch Münden umschauen. Die Strecke führt über ruhige Wege und Straßen nach Witzenhausen. Man fährt immer in Flussnähe und Steigungen gibt es nicht. Ein Abstecher nach Witzenhausen kann eingeplant werden. Flussaufwärts radelt man nun nach Bad Sooden - Allendorf. Hier lohnt eine Rast in der Stadt mit den schönen Fachwerkhäusern und vielen Restaurants und Cafes. Im weiteren Verlauf zweigt man bei Albungen auf einen Naturweg ab, der aber gut zu befahren ist. Dieser führt vorbei an den Steilhängen des Jestädter Weinbergs. Die nächste größere Stadt, die passiert wird ist Eschwege. Von dort führt die Strecke über Frieda nach Wanfried. Nun ist es nicht mehr weit bis nach Treffurt und seiner historischen Altstadt, wo diese Etappe endet.

Autorentipp

Sehenswertes am Weg

  • Weserstein
  • Altstadt Hann.Münden
  • Lindewerra mit Stockmachermuseum
  • Bad Sooden-Allendorf mit historischer Altstadt
  • Eschwege Altstadt und Stadtschloss
  • Wanfried mit altem Werrahafen
  • Treffurt mit historischem Stadtkern und Burg Normannenstein
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
189 m
Tiefster Punkt
119 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 38,80%Schotterweg 11,87%Naturweg 11,43%Pfad 7,44%Schieben 3,07%Straße 25,63%Unbekannt 1,72%
Asphalt
30,2 km
Schotterweg
9,2 km
Naturweg
8,9 km
Pfad
5,8 km
Schieben
2,4 km
Straße
19,9 km
Unbekannt
1,3 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Parkplatz am Weserstein in Hann. Münden (119 m)
Koordinaten:
DD
51.416660, 9.648537
GMS
51°25'00.0"N 9°38'54.7"E
UTM
32U 545098 5696360
w3w 
///vortrug.sänger.durchfahrt
Auf Karte anzeigen

Ziel

Treffurt

Wegbeschreibung

  • Man folgt der Werratalradweg-Beschilderung aus der Stadt heraus.
  • Man unterquert die A7.
  • Weiter geht es durch Oberrode und Blickeshausen.
  • Man erreicht Witzenhausen und folgt der Markierung stadtauswärts, vorbei am Freibad, bis zur Brücke nach Unterrieden. ( Zum Zeitpunkt der Befahrung war die Brücke nach Unterrieden gesperrt. Eine Umleitung findet man an der Werrabrücke in Witzenhausen)
  • Man kommt nach Lindewerra, dort macht der Fluss eine Schleife und man kann das Stockmachermuseum besichtigen.
  • Man folgt dem Werratalradweg nach Bad Sooden -Allendorf. Dort kann man über die Brücke einen Abstecher in die Stadt machen. Es gibt reichlich Gastronomie und idyllische Fachwerkhäuser.
  • In Albungen zweigt man links auf einen Naturweg ab, der nach Jestädt führt. Man kommt auf diesem Weg durch das Naturschutzgebiet am Jestädter Weinberg.
  • In Jestädt wechselt man nicht die Werraseite, sondern fährt vorbei an einigen Seen nach Eschwege, wo man die Werra überquert.
  • Am Stadtrand folgt man der Beschilderung und passiert den Werratalradweg.
  • Man wechselt die Werraseite und radelt über Frieda nach Wanfried.
  • Von hier sind es nur noch ca. 10 km bis zum Zielort Treffurt.

Öffentliche Verkehrsmittel

Hann. Münden erreicht man mit Öffentlichen Verkehrsmitteln von Göttingen oder Kassel

Anfahrt

A7: Abfahrt Hann. Münden

Parken

Kostenloser, großer Parkplatz am Weserstein in Hann. Münden. Hier kann man das Auto auch für einen längeren Zeitraum parken, wenn man z.B. eine längere Radtour plant.

Koordinaten

DD
51.416660, 9.648537
GMS
51°25'00.0"N 9°38'54.7"E
UTM
32U 545098 5696360
w3w 
///vortrug.sänger.durchfahrt
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

An die Witterung angepasste Radkleidung.

Mit einem E-Bike lassen sich die fast 78 km dieser Strecke gut bewältigen.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
77,8 km
Dauer
6:30 h
Aufstieg
174 hm
Abstieg
90 hm
Höchster Punkt
189 hm
Tiefster Punkt
119 hm
Etappentour Einkehrmöglichkeit Von A nach B kulturell / historisch

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.