Der Weitwanderweg 9 (Salzsteig) führt von Bad Leonfelden in Oberösterreich nach Arnoldstein in Kärnten an der Grenze zu Italien. Diese Etappe führt von Frauenstein bis nach Hinterstoder dem Endpunkt des ersten Drittels des Weitwanderweges.
schwer
28,6 km
7:07 h
687 hm
573 hm
Der Weg von Frauenstein nach Hinterstoder führt uns endlich an die Alpen heran. Einen Großteil des Weges verbringen wir entlang der Steyr, die beim Kraftwerk Klaus zu einem See gestaut ist. Vom Bahnhof Hinterstoder bis hinein in den Ort folgen wir umringt vom Toten Gebirge abermals der Steyr.
Autorentipp
Die Touren des Weitwanderweges 9 in Oberösterreich sind ideale Einstiegstouren, um die Kondition auf Vordermann zu bringen. Die Wege sind sehr einfach und gut markiert. Wer das Leistungsabzeichen erwerben will, muss sich bei den Kontrollpunkten (K) einen Stempel zb. aus einem Gasthaus etc. besorgen. Nähere Infos dazu im Weitwanderführer des Alpenvereins.
Von der Kirche Frauenstein (K) führt uns der Weg den Berg hinab. Wir folgen nach dem Ortsschild dem linken Weg hinunter in Richtung der Steyr. Wir unterqueren die Autobahnbrücke und kommen zur Staumauer in Klaus. Eine steile Stiege führt die Staumauer hinauf, alternativ kann man vor der Staumauer auf das gegenüberliegende Ufer übersetzen und dort dem Waldweg nach oben folgen, der an einem kleinen Wasserfall vorbeiführt. Oben angelegt gehen wir wieder zurück auf die östliche Seite des Stausees. Wir haben nun die Möglichkeit der Schotterstraße zu folgen oder - schöner und bei passendem Wetter mehr zu empfehlen - den Fischersteig zu benutzen, der direkt am Stausee verläuft. Es gibt immer wieder Möglichkeiten zwischen der Schotterstraße und dem Fischersteig zu wechseln. Nach einer Weile haben wir die Möglichkeit die Teufelskirche zu besichtigen (Mehraufwand 30 Minuten). Nun geht es zielstrebig dem Bahnhof entgegen. Kurz vor dem Bahnhofshaus führt die blau-weiße Markierung des Fischersteigs nach links. Es handelt sich dabei aber um eine alte Markierung, die zwar auch nach Hinterstoder führt, der "korrekte" Weg ist allerdings kurz nach dem Bahnhof wieder beschildert und führt zum Gasthof Steyrbrücke (K). Nun geht es ins Stodertal. Auf dem als Flötzersteig bezeichneten Weg überqueren wir immer wieder die Steyr. Wir kommen zu Flötzerstube (Mostschank) und kommen etwa eine Stunde später in Hinterstoder (K) an. Hier kann man nun via Bus und Bahn den Heimweg antreten oder eine Unterkunft für die nächste Etappe beziehen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Busverbindungen zur Haltestelle Frauenstein von Molln und Kirchdorf an der Krems. Ich selbst bin mit dem Auto zum Bahnhof Kirchdorf gefahren und von dort weiter mit dem Bus. Von Hinterstoder fährt ein Shuttlebus jede Stunde zum Bahnhof Hinterstoder.
Anfahrt
Auf der A9 abfahren bei Klaus an der Pyhrnbahn. Auf der B138 und B140 in Richtung Frauenstein bzw. Molln.
Parken
Entlang der Straße im Ort.
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
OEAV, Wege ins Freie, Sektion Weitwandern, Österreichischer Weitwanderweg 09
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen