Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Weißkugel Überschreitung vom Brandburgerhaus und zurück nachVent
Tour hierher planen Tour kopieren
Hochtour

Weißkugel Überschreitung vom Brandburgerhaus und zurück nachVent

Hochtour · Ötztal
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Anger Verifizierter Partner 
Karte / Weißkugel Überschreitung vom Brandburgerhaus und zurück nachVent
m 3500 3000 2500 2000 1500 25 20 15 10 5 km
Anstieg über ONO Flanke und Abstieg über Hintereisjoch und Hochjoch Hospiz Hütte
Strecke 27,9 km
9:40 h
1.091 hm
2.444 hm
3.735 hm
1.891 hm
Profilbild von Florian Kulmer
Autor
Florian Kulmer 
Aktualisierung: 22.01.2023
Höchster Punkt
3.735 m
Tiefster Punkt
1.891 m

Wegearten

Asphalt 0,92%Schotterweg 5,08%Naturweg 0,13%Pfad 35,80%Straße 0,55%Pfadspur 15,17%Unbekannt 42,31%
Asphalt
0,3 km
Schotterweg
1,4 km
Naturweg
0 km
Pfad
10 km
Straße
0,2 km
Pfadspur
4,2 km
Unbekannt
11,8 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Alpine Hochtour!! Ausschließlich mit Erfahrung und kompletter Hochtourenausrüstung zu begehen.

Haftungsausschluss:

Am Berg und auf Touren gilt immer, umsichtig mit der Natur umzugehen und seine eigenen Grenzen zu kennen und diese nicht zu überschreiten. Die Tourendaten und angegebenen Zeiten sind vom jeweiligen Können, der einzelnen Personen und Gruppen abhängig und können variieren. GPX Track, Daten, Zeiten, gilt es immer selbst zu prüfen. Die Nutzung der Daten ist nur für den privaten Gebrauch erlaubt und erfolgt auf eigene Gefahr. Die Daten dienen nur zur groben Orientierung. Für Fehler oder Ungenauigkeiten werden keine Haftung übernommen. Wir weisen außdrücklich darauf hin, dass eine eigene Vorbereitung,Tourenplanung und Erfahrung am Berg zwingend erforderlich sind. Die von uns angegeben Daten ersetzten ein eigene Planung und das verhalten am Berg nicht.

Weitere Infos und Links

Alpenvereinskarte Nr. 30/2 Ötztaler Alpen, Weißkugel (1:25.000)

Start

Brandenburgerhaus (3.254 m)
Koordinaten:
DD
46.844218, 10.778315
GMS
46°50'39.2"N 10°46'41.9"E
UTM
32T 635588 5189388
w3w 
///ausführlichen.aufklärerischen.dorfschule
Auf Karte anzeigen

Ziel

Vent

Wegbeschreibung

Es geht immer leicht aufwärts der Schuttmoräne, vorbei am großen Eisbruch des Gepaschferner und in einem Rechtsbogen unterhalb der Langtauferer Spitze über mit großen Spalten durchzogenen Teil des Langtauferer Ferners bis hinauf zum Weißkugeljoch, auf 3.366m.  Am Joch angekommen führt der Nord-Ost-Grat in direkter Linie Anstig bis zu 45 Grad zum breits sichtbaren Gipfelkreuz.  Hier geht man entweder am Grat in einer  Blockkletterei II, oder bei idealen Verhältnissen unterhalb des Blocks rechts  über steile Firnfelder zum hoch erhobenen Gipfelkreuz. Anstiegszeit zum Joch ca. 3,5 Stunden und auf den Gipfel ca. 1 Stunde. 

Abstieg:

Entweder wie Aufstieg, oder über den gesamte Gipfelstock mit ausgesetzter Kletterei II (Nur gesichert und für geübte) und steigen über das oberen Ende des Hintereisferners über die steilen Frinfelder zum Hintereisjoch ab. Von dort aus geht es dann wieder über die Aufstiegsroute zurück. 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
46.844218, 10.778315
GMS
46°50'39.2"N 10°46'41.9"E
UTM
32T 635588 5189388
w3w 
///ausführlichen.aufklärerischen.dorfschule
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Alpine Hochtour!! Ausschließlich mit Erfahrung und kompletter Hochtourenausrüstung zu begehen.

Seil, Steigeisen,Pickel,Helm,Kartenmaterial etc.

Trittsicherheit 


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
27,9 km
Dauer
9:40 h
Aufstieg
1.091 hm
Abstieg
2.444 hm
Höchster Punkt
3.735 hm
Tiefster Punkt
1.891 hm
Gipfel-Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.