Weißkopfkogel aus dem Auracher Graben
Pfiffiges Skitourengipferl zwischen Bischof und Gebra.
mittel
Strecke 8,4 km
Zwischen den für Kitzbüheler Verhältnissen recht steilen Gipfelgestalten von Bischof und Gebra befindet sich mit dem Weißkopfkogel eine etwas einfachere Alternative. Von der Hochwildalmhütte führen schöne Skihänge und südseitige Mulden zum Gipfelgrat und ein kurzer etwas steilerer Hang zum höchsten Punkt.
Autorentipp
Es lohnt sich unbedingt die Abfahrt an der Hochwildalmhütte zu unterbrechen und auf der Sonnenterrasse oder in der gemütlichen kleinen Hütte einzukehren.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Weißkopfkogel, 1.970 m
Tiefster Punkt
Parkplatz Auracher Graben, 1.050 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Sicherheitshinweise
Vorsicht nach starken Neuschneefällen oder bei Erwärmung vor Lawinen aus der steilen Südostflanke des Gebra.Weitere Infos und Links
Website des Autors Markus Stadler mit vielen Infos zu SkitourenStart
Tourenparkplatz im Auracher Graben (1.057 m)
Koordinaten:
DD
47.408887, 12.461205
GMS
47°24'32.0"N 12°27'40.3"E
UTM
33T 308469 5253728
w3w
///medien.krönen.höhepunkt
Ziel
Tourenparkplatz im Auracher Graben
Wegbeschreibung
Vom Tourengeherparkplatz folgt man der Fahrstraße in den Auracher Graben. Nach zwei Kehren gelangt man bald zu einer Weggabelung. Hier zweigt man links ab und steigt über freie Wiesen hinauf zur Wildalm. Rechts haltend gelangt man weiter entlang von Fahrwegen oder direkt über die schönen Skihänge zur kleinen, bewirtschafteten Hochwildalmhütte. Nun steigt man geradewegs nach Norden über eine kurze Stufe auf eine flache Terrasse, wo man sich rechts hält. Durch ein südseitig ausgerichtetes Kar peilt man die Gratscharte zwischen Gebra und Weißkopfkogel an. Das letzte Stück zum Grat hin steilt sich der Hang deutlich auf, so dass man rechts bleibt und über den Südwesthang den Gipfelgrat und schlußendlich den höchsten Punkt erreicht.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Skibusverkehr im Jochbergtal. Fußmarsch zum Tourengeherparkplatz ca. 30 Minuten.Anfahrt
Von Kitzbühel in Richtung Pass Thurn bis nach dem Ort Unteraurach links die Bergstraße in den Auracher Graben abzweigt. Durch Oberaurach hindurch geht es steil hinauf in Richtung Wildpark - direkt in der Straßenkehre befindet sich der Tourengeherparkplatz.Parken
Relativ großer, kostenpflichtiger Parkplatz an der Straßenkehre. Aufgrund der vielen beliebten Tourenziele die von hier aus angegangen werden können, kommt es an Wochenenden gelegentlich zu Parkplatzproblemen.Koordinaten
DD
47.408887, 12.461205
GMS
47°24'32.0"N 12°27'40.3"E
UTM
33T 308469 5253728
w3w
///medien.krönen.höhepunkt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Skitourenführer Kitzbüheler Alpen, Markus Stadler, Panico-Alpinverlag, 1. Auflage 2010
http://www.stadler-markus.de/files/buch/skitouren/skitourenfuehrer_panico_kitzbuehel.htm
Kartenempfehlungen des Autors
Alpenvereinskarte Nr. 34/2 Kitzbüheler Alpen Ost
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Übliche SkitourenausrüstungBewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,4 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
920 hm
Abstieg
920 hm
Höchster Punkt
1.970 hm
Tiefster Punkt
1.050 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen