Weißer Schrofen vom Kleinwalsertal
Der Weiße Schrofen ist der dritte Gipfel von rechts im Massiv Älpelekopf, Heiterberg und Weißer Schrofen. Durch die nördliche Ausrichtung trifft man hier bei der Abfahrt häufig auf tollen Powder. Der Aufstieg durch das Bärgünttal zieht sich ein wenig, bevor man sich westwärts ins schöne, ostseitige Kar unterhalb der drei steilen Gipfel wendet. Dort steigt man dann in Aufstiegsrichtung links den Hang hinauf, der sich zu einer bis zu 40° steilen Rinne aufsteilt. Am Ende dieser dann links zur breiten Scharte westlich des Gipfels aussteigen. Der Westgrat ist ca. 60 m lang und es gibt 4 Bohr- und 1 Normalhaken. Oben auf dem Gipfel gibt es normalerweise einen Umlenkhaken zum Abseilen, den wir leider aufgrund des Schnees nicht gefunden haben. Wir haben dann vorsichtig mittels Reepschnur von einem Felsblock abgeseilt. Als Abfahrtsvariante haben wir die noch etwas steilere Rinne etwas weiter rechts (direkt unterhalb der Felswand) gewählt.
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Wir sind ein Team aus passionierten Sportlern, Naturliebhabern und Fotografen – Outdoor ist unsere Leidenschaft und unser Element. Wir laden euch als Pro+ User ein, uns auf unseren Expeditionen zu folgen. In diesem Kanal teilen wir unsere persönlichen Empfehlungen mit euch und geben euch alle relevanten Informationen zu unseren Touren an die Hand.
Mit Outdooractive Premium-Touren stellen wir euch unseren hochwertigsten Content zur Verfügung: akkurate Tracks, authentische Beschreibungen und ausdrucksstarkes Bildmaterial. Alle Premium-Touren können offline gespeichert und die Tracks heruntergeladen werden.

Always keep smiling ;)
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen