Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Weisheitenwanderweg
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Weisheitenwanderweg

Wanderung · Thermen- & Vulkanland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Österreichisches Brückenbaumuseum
    Österreichisches Brückenbaumuseum
    Foto: Christian Contola, Gemeinde Edelsbach
leicht
Strecke 4,8 km
1:30 h
125 hm
125 hm
430 hm
304 hm
Profilbild von Daniela Neubauer
Autor
Daniela Neubauer
Aktualisierung: 15.02.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
430 m
Tiefster Punkt
304 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 45,10%Naturweg 5,57%Pfad 4,36%Straße 6,86%Unbekannt 38,08%
Asphalt
2,1 km
Naturweg
0,3 km
Pfad
0,2 km
Straße
0,3 km
Unbekannt
1,8 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

  • bleibe am Weg

Weitere Infos und Links

Gemeinde Edelsbach bei Feldbach

Edelsbach 150 | 8332 Edelsbach bei Feldbach
Tel: +43 3152 3597
gde@edelsbach.at
www.edelsbach.at
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag jeweils von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr

 

Tourismusverband Thermen- & Vulkanland
Gästeinfo Feldbach
Hauptplatz 1
8330 Feldbach
Tel: +43 3382 55 100-30
feldbach@thermen-vulkanland.at
www.thermen-vulkanland.at

Start

Gemeindeamt Edelsbach (305 m)
Koordinaten:
DD
46.989091, 15.836260
GMS
46°59'20.7"N 15°50'10.5"E
UTM
33T 563589 5204291
w3w 
///beschützer.monat.eilige
Auf Karte anzeigen

Ziel

Gemeindeamt Edelsbach

Wegbeschreibung

Der Weisheitenwanderweg startet auf der linken Seite des Gemeindeamtes in Richtung Kirche. Weiter führt der Weg auf der Zufahrtsstraße zum Gasthaus Rodler. Rechts hinter dem Gasthaus finden wir die erste Kreuzwegstation. Der Weg zeigt uns den Kreuzweg bis zur Station Nummer 13. Bei diesem Wegpunkt zweigt der Wanderweg nach links ab. Angekommen beim Buschenschank Moar Pertl folgen wir der Asphaltstraße nach rechts.

Nach ca. 1 km biegen wir am Weisheitenweg, kurz vor dem Wald, links ab. Dem Waldrand folgend spazieren wir bis zur Straße. Dort angekommen halten wir uns links, um gleich darauf bei der Kurve rechts in den Wald abzubiegen. Dem Wanderweg im Wald folgend kommen wir schließlich zwischen Einfamilienhäusern wieder aus dem Wald. Dem Weg bergab folgend gelangen wir wieder zum Ausgangspunkt.

(Wegbeschreibung adaptiert aus der Wanderkarte Edelsbach)

Öffentliche Verkehrsmittel

Fahrpläne und Reiseinformationen direkt finden bei: Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Steiermärkischen Landesbahnen (STLB), www.busbahnbim.at.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Anfahrt

Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.

Parken

Kostenlose Parkmöglichkeiten beim Gemeindeamt vorhanden.

Koordinaten

DD
46.989091, 15.836260
GMS
46°59'20.7"N 15°50'10.5"E
UTM
33T 563589 5204291
w3w 
///beschützer.monat.eilige
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

  • Rucksack mit Getränk und Snack
  • gute Schuhe
  • Wanderstöcke
  • Regenschutz
  • Handy mit aufgeladenem Akku

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,8 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
125 hm
Abstieg
125 hm
Höchster Punkt
430 hm
Tiefster Punkt
304 hm
Rundtour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.