Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Weinviertelweg 632
Tour hierher planen Tour kopieren
Mehrtagestour empfohlene Tour

Weinviertelweg 632

Mehrtagestour · Weinviertel
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Weitwanderer Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Waldweg nahe Großrußbach
    Waldweg nahe Großrußbach
    Foto: Gert Kienast, ÖAV Sektion Weitwanderer

Der Weinviertelweg 632 nimmt uns mit auf eine rund 100 km lange Reise durch die sanfte Landschaften im nördlich von Wien. Seit dem Jahr 1976 folgen Wanderer seinen Spuren vom Bisamberg bei Lang­en­zers­dorf zum Naturpark Leiser Berge, um nach etwa vier Wandertagen Dra­senhofen an der Grenze zur Tschechischen Republik zu erreichen.

mittel
Strecke 95,4 km
26:00 h
1.450 hm
1.450 hm
485 hm
173 hm

Autorentipp

Wer sich das Gustostückerl des Weges rausfischen möchte, der wählt den Wegabschnitt von Ernstbrunn über die Leiser Berge bis Hüttendorf bei Mistelbach.

Profilbild von Gert Kienast
Autor
Gert Kienast
Aktualisierung: 02.06.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Buschberg ("Kahler Gipfel"), 485 m
Tiefster Punkt
Langenzersdorf, 173 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 21,48%Schotterweg 3,66%Naturweg 45,32%Pfad 10,74%Straße 18,78%
Asphalt
20,5 km
Schotterweg
3,5 km
Naturweg
43,3 km
Pfad
10,3 km
Straße
17,9 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Start

Langenzersdorf (174 m)
Koordinaten:
DD
48.308909, 16.361973
GMS
48°18'32.1"N 16°21'43.1"E
UTM
33U 600988 5351531
w3w 
///eimer.schnell.erlangt
Auf Karte anzeigen

Ziel

Drasenhofen

Wegbeschreibung

Eine präzise Wegbeschreibung findet sich im Wanderführer zum Weinviertelweg, herausgegeben von der Sektion Weitwanderer des Österreichischen Alpenvereins. Der Führer kann über freytag & berndt bezogen werden.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Der Startpunkt kann mit der S-Bahnlinie S2 von Wien aus erreicht werden. Vom Bahnhof Langenzersdorf sind es wenige Gehminuten ins Zentrum, wo der Weinviertelweg beginnt. Die Rückfahrt von Drasenhofen kann mit dem Bus erfolgen. Weiters sind mehrere Orte entlang des Weges an den öffentlichen Verkehr angeschlossen.

Fahrplanauskünfte erteilen die Österreichischen Bundesbahnen sowie der Verkehrsverbund Ostregion.

Koordinaten

DD
48.308909, 16.361973
GMS
48°18'32.1"N 16°21'43.1"E
UTM
33U 600988 5351531
w3w 
///eimer.schnell.erlangt
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

In den Rucksack gehören jedenfalls ein Ver­bands­paket (mit Rettungsdecke), der Jahreszeit angepasste Bekleidung, ein Regen­schutz, eine Stirnlampe sowie ausreichend Jause und Ge­trän­ke.

Fragen & Antworten

Frage von martin palan · 09.04.2022 · Community
Gibt es für den Weg Übernachtungsvorschläge / Unterkünfte?
mehr zeigen
Antwort von Gert Kienast · 09.04.2022 · alpenvereinaktiv.com
Hallo Martin! Ja, gibt's, ich empfehle dir dazu den gerade im März erschienen Wanderführer zum Weinviertelweg: https://www.freytagberndt.com/de/weinviertelweg-632-1.html Da sind alle Quartiere drin - frisch recherchiert! :) Bei vier Tagesetappen empfehle ich Übernachtung in Unterolberndorf, auf der Buschberghütte sowie in Mistelbach oder Poysdorf. Bei drei Etappen (schon a bissl zach!) in Ernstbrunn und Mistelbach. LG Gert

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
95,4 km
Dauer
26:00 h
Aufstieg
1.450 hm
Abstieg
1.450 hm
Höchster Punkt
485 hm
Tiefster Punkt
173 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich geologische Highlights Flora

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.