Weingarten-Trail easy
Trailrunning
· Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge

Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpin-Süd Tourismus und Medien GmbH Verifizierter Partner
Alpin-Süd Tourismus und Medien GmbH Verifizierter Partner
Auf der kurzen Weingartentour, auf der im Rahmen des Weingarten- Trail Lauf- und Walkbewerbes immer Ende Oktober ein Weittbewerb stattfindet, ist das ganze Jahr über als landschaftlich herrausragende Strecke zu begehen.
Strecke 8,6 km
Feldkirchen in der Mitte Kärntens hat sich in den letzten beiden Jahrzenten zur Weinbaustadt entwickelt. Zwar sind die Anbauflächen relativ klein , doch die Weine die gekeltert werden halten bereits mit den guten österreichischen Qualitätsweinen mit. Was liegt näher, gerade diesen Weingärten einen Laufbewerb zu widmen, besonders wenn man weiss, dass die Landschaft zwischen Bergen und Seen einzigartig ist und die Wanderer und Läufer faszinieren wird. Neben der 26,8 Kilometer Weingarten- Trail Strong Strecke, zeigt die kürzere Tour auf 8,3 Kilometern die landschaflichen Höhepunkte der gesamten Tour.
Autorentipp
Wer die Weingarten-Trail esay Tour an beliebigen Tagen des Jahres macht findet mit dem Trippel Gut Restaurant und mit dem Gasthof Wadl am Beginn und an Ende gleich zwei hervorragende Verpflegungsstationen. Die Rückfahrt ist am besten mit der Überstellung eines Autos zu lösen oder man nimmt ein Taxi. Wer zu Fuss die Strecke zurückgehen will hat den doppelten Genuss!

Autor
Alpin Süd
Aktualisierung: 10.05.2019
Höchster Punkt
741 m
Tiefster Punkt
552 m
Wegearten
Asphalt
3 km
Schotterweg
1 km
Naturweg
1,6 km
Pfad
1 km
Straße
0,1 km
Unbekannt
1,9 km
Start
Maltschacher See (627 m)
Koordinaten:
DD
46.701833, 14.148055
GMS
46°42'06.6"N 14°08'53.0"E
UTM
33T 434871 5172383
w3w
///hörte.lehrzeit.ernte
Ziel
Pollenitzen
Wegbeschreibung
Vom Trippelgut mit dem großen Weingarten, gehts zum Maltschacher See und weiter zum Buschenschank Kölbl. Oberhalb davon können nur am Austragungstag des Weingarten- Trail Run & Walk auch neben dem Weingarten Neumaier ein Feld und und eine Wiese gequert werden, sodass die Teilnehmer auf eine Straße nach Obersittich kommen. Zuerst eine asphaltierte Straße folgen, dann einen Wanderweg weiter folgen bis in Persching das nächste Dorf erreicht ist. Eine Aspaltstraße etwa einen Kilometer folgen, bis vor einem Wald die Straße links abzweigt und gleich nach 100 Meter, wieder rechts und nach einem Holzzaun und Schuppen rechts hinuter den Waldrand bis zu einer Asphaltstraße folgen. Die Straße queren in südliche Richtung und weiter in die Ortschaft Aich. Hier unter der Bundesstraße durch einen kurzen Tunnel hindurch. Gleich danach hört der Wanderweg plötzlich an einem Bach (Glan) auf. Daher, ganz rechts knapp neben der Bundesstraße auf der Böschung etwa 400 Meter entlang, bis man links einen schmalen Schotterweg sieht. Auf diesen wechseln und diesen entlang bis nach Markstein laufen, wobei kurz nachdem der Weg in den Wald eintaucht, halb rechts, direkt in den Wald ein Steig führt. Auf dem sich bei Abzweigungen links halten, bis man direkt zu Häuser kommt. Nun nach rechts durch die Siedlung weiterlaufen bis zur Landesstraße, die man quert und über Bösenlacken zu einen Wanderweg, der rechts hinauf auf die Pollenitzen zum Ziel beim Gasthof Wadl führt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
46.701833, 14.148055
GMS
46°42'06.6"N 14°08'53.0"E
UTM
33T 434871 5172383
w3w
///hörte.lehrzeit.ernte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
leichte WanderausrüstungStrecke
8,6 km
Dauer
1:31 h
Aufstieg
265 hm
Abstieg
169 hm
Höchster Punkt
741 hm
Tiefster Punkt
552 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen