Weidener Hütte (1799m) - Zustieg (Normalweg) vom Parkplatz Innerst über Forstweg
Der Zustieg verläuft überwiegend im Wald mit gelegentlicher Aussicht zum Karwendel und in das Inntal.
Alternative Zustiege:
- Weidener Hütte - Zustieg vom Parkplatz Innerst über Almenweg (landschaftlich schöne Variante)
- Weidener Hütte - Zustieg vom Parkplatz Innerst über Nurpenstal und Bettlersteig
- Weidener Hütte - Zustieg von Kolsassberg (906m)
Autorentipp

Wegearten
Sicherheitshinweise
- Im Winter wird der Forstweg teilweise auch als Rodelbahn genutzt. Auf abfahrende Rodler achten!
- Sollte der Weg ab dem Parkplatz in Innerst wegen Vereisung gesperrt sein, kann die Hütte vom Parkplatz in der Teglau aus erreicht werden. Hier endet auch die von der Hütte kommende Rodelbahn. Der Parkplatz Teglau ist erreichbar, wenn man der Straße folgt, die ca. 800 m unterhalb des Parkplatzes in Innerst abzweigt (mit “Parkplatz Rodelbahn“ ausgeschildert). Diese Straße ist jedoch sehr schmal und hat ein großes Gefälle! Die Gehzeit zur Hütte verlängert sich um ca. 30 Min.
Weitere Infos und Links
- Weitere Infos zur Weidener Hütte unter www.weidener-huette.at
- Für Übernachtungsgäste ist eine vorherige Anfrage oder Reservierung über das Hüttenreservierungssystem der Alpenvereine unbedingt empfehlenswert.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
- Start ist bei der Wanderkarte am Parkplatz Innerst (1283 m). Von hier geradeaus dem gut markierten Wanderweg Nr. 315 bis zur Weidener Hütte (1799 m) folgen.
- Vorsicht: Schlägt man den am Parkplatz nach links abzweigenden Weg ein, kommt man ins Nurpenstal. Dieser Weg zur Weidener Hütte ist wesentlich länger als der hier beschriebe Weg Nr. 315!
- Sollte im Winter der Weg am Ortsende wegen Vereisung gesperrt sein, Ausweichmöglichkeit bei „Sicherheitshinweis“ beachten.
- Wo der Wanderweg Nr. 315 (nach ca. 1 km Gesamtstrecke ) zum ersten Mal wieder auf den Fahrweg trifft, zweigt direkt gegenüber eine beschilderte "Abkürzung Weidener Hütte" ab. Im Winter sollte man hier besser dem Hauptweg folgen, die Strecke verlängert sich dann um ca. 300m.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
- Internationale Fernverbindungen bis Bahnhof Kufstein oder Jenbach
- Fahrpläne: www.bahn.de - Von dort mit dem Regionalzug bis Pill-Vomperbach
- Fahrpläne: www.oebb.at - Weiter mit dem Linienbus nach Weerberg-Innerst, Ziel: „Weerberg Berghof“ (letzte Haltestelle)
- Fahrpläne: www.postbus.at - Von hier ca. 45 Min. der Straße folgen bis zum Parkplatz Innerst.
Anfahrt
Von der Inntal-Autobahn A12 - Ausfahrt Vomp - über Pill - nach Weerberg - weiter über Mitterberg / Innerberg nach Innerst.
Parken
Parkplatz Innerst (kostenpflichtig, begrenzte Kapazität!) - N47° 15.767 E011° 41.758
-
Bitte das Parkleitsystem der Gemeinde Weerberg beachten - Infos hier
-
Für den öffentlichen Gemeindeparkplatz in Innerst bitte Münzen passend bereithalten (der Automat wechselt nicht) oder mit Karte (EC, VISA, MasterCard) zahlen.
-
Parkscheine können auch für mehrere Tage gelöst werden (1 Tag = 8-18 Uhr - Hinweise am Automaten beachten).
-
Gebühr Winter: 10,00 € / Tag (inkl. Gutschein über 5,00 €, der u.a. auf der Weidener Hütte eingelöst werden kann)
-
Gebühr Sommer: 3,00 € / Tag
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Wanderbroschüre der Weidener Hütte: www.weidener-huette.de/wanderbroschuere
Kartenempfehlungen des Autors
Empfohlene AV-Karte:
Tuxer Alpen, Blatt 33, Maßstab 1:50000, ISBN 978-3937530475
Weitere Karten:
Freytag Berndt, WK 151, Zillertal - Tuxer Alpen - Jenbach - Schwaz - Maßstab 1:50.000, ISBN 978-3850847513 KOMPASS, Zillertaler Alpen - Tuxer Alpen, Maßstab 1:50000, ISBN 978-3850265188
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
- Übliche Bergwanderausrüstung.
- Ausreichend Verpflegung und Getränke mitnehmen, Einkehrmöglichkeit erst in der Weidener Hütte!
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen