Weg des Buches, 4. Etappe: Wiedweg - Arriach
4. Tagesetappe
Wiedweg - Arriach
Länge: 20,1 km
Gehzeit: 7,5 Stunden
Wegearten
Sicherheitshinweise
Das Begehen des Pilgerweges erfolgt auf eigene Gefahr.Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Ausgehend von Wiedweg überquert man die B88 nach Süden und wandert am Salzsteigweg 109 ein kurzes Stück durch das Gelände eines Golfplatzes. Schon bald erreicht man den Wald. Man folgt einer Forststraße durch den Gutzelwald an der Schattseite des Kirchheimer Tales ständig bergauf. Nach ca. 3 Stunden erreicht man die Davidhütte. Der Weg führt vorbei an einem kleinen See, der in niederschlagsarmen Jahren auch völlig eingetrocknet sein kann, bis zur Stampferhütte. Dort folgt man dem Steig bis zum Gipfel, der kurze Zeit steil ansteigend durch Strauchwerk führt. Nachdem man die Kaiserburg erreicht hat, wandert man über den Wöllaner Nock zum Vorderen Wöllaner Nock. Nun begint der Abstieg ins Tal. Man folgt anfangs noch dem Wegverlauf des Wanderweges 109 bis man die Abzweigung zum "Mittelpunkt Kärntens" erreicht. Dieser Ausschilderung folgend, kommt man auf einem Forstweg zum Mittelpunktareal und wandert weiter über Waldwege bis nach Arriach, mit der größten evangelischen Kirche Kärntens.
Öffentliche Verkehrsmittel
www.oebb.atAnfahrt
Die Anfahrt mit dem Pkw erfolgt von Feldkirchen über die B95, Turracher Straße, oder von Villach kommend über Radenthein und Bad Kleinkirchheim und die B88, Kleinkirchheimer Straße.Parken
Die Parkmöglichkeiten direkt in Wiedweg sind beschränkt.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Statistik
- 11 Wegpunkte
- 11 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen