Weg der Giganten: Teil 5 Lirstal

Vulkaneifel: Rundweg entlang der geplanten Windkraft-Giganten in der Gemarkung Lirstal.
Der Rundweg führt uns von der L95 zwischen Laubach und Lirstal entlang der 2 geplanten Standorte für 250 Meter hohe Windkraft-Giganten.
Autorentipp
Wegearten
Weitere Infos und Links
Wählergruppe Sturm im Wald e.V.
https://www.sturm-im-wald-wg.de/wanderwege/
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Nachdem wir rechts am Feldweg geparkt haben, folgen wir der L95 für 100 m am rechten Strassenrand und biegen dann rechts in einen Pfad ab. Wir folgen den Pfad zu einem Jagdanstand für weitere 100 m und gehen dann geradeaus auf einem Feldweg noch 50 m und erreichen den mit einer Stange markierten und mit 517 m höchsten Punkt der Wanderung den Standort "Hoch Pochten" für den 229 m hohen Windkraft-Giganten der Gemeinde Lirstal.
Wir gehen nun wieder 50 m auf dem Feldweg zurück und biegen am Anstand links ab. Nach 400 m biegen wir rechts in den Wald ab und nehmen eine 70 m Abkürzung zur L95. (Die Alternative ist 500 Meter länger und hier biegen wir erst 200 m später rechts auf den Feldweg ab und erreichen nach 150 m die L95. Hier biegen wir dann rechts auf die L95 und folgen dieser für 150 m und biegen dan links in den Feldweg.) Wir überqueren die L95 und folgen dem Feldweg durch den historisch alten Waldstandort und Biotop Buchenwald auf Reidscheid. Beim tiefsten Punkt der Wanderung (451 Meter ü. NN) queren wir wieder das geschützte Biotop der Quellbäche Lirstal und oberhalb vom Burbach haltend, erreichen wir nach 1,7 km den Mobilfunkmast "Ober Gaßt Hard" und biegen rechts auf den Witrschaftsweg ab.
Nach 300 m eröffnet sich der Blick auf die 125 Meter hohe Lirstaler Windenergieanlage aus dem Baujahr 2001. Hier biegen wir rechts ab und lassen die Anlage links liegen. 700 m weiter erreichen wir den mit einer Stange markierten zweiten Standort "Auf der Buch" für den 250 m hohen Windkraft-Giganten der Gemeinde Lirstal. Der neu geplante Gigant ist damit doppelt so hoch wie die 22 Jahre alte Anlage. Zudem hat diese Anlage nur einen Abstand von 150 m zu den gesetzlich geschützten Biotopen "Oberer Ahlsbach", "Magerbrache im Ahlsbachtal" und "Binsensumpf im Ahlsbachtal".
Nach weiteren 400 m auf dem Wirtschaftsweg mit Blick auf die beiden 108 Meter hohen Lirstaler Windenergieanlage aus dem Baujahr 2000 schließen wir die erlebnisreiche Runde am Parkplatz wieder ab.
Öffentliche Verkehrsmittel
www.vrt-info.deAnfahrt
- A48 bis L99 in Laubach folgen, auf A48 Ausfahrt 3-Laubach nehmen
- Bei Ausfahrt 3-Laubach Richtung Laubach fahren
- Im Kreisverkehr Ausfahrt (L99) nehmen
- Weiter auf Eifelstraße/L52
- Im Kreisverkehr erste Ausfahrt (L95) nehmen
- Der Parkplatz befindet sich nach 2,4 km auf der rechten Seite
Parken
L95 Parkplatz auf der rechten Seite zwischen Laubach und LirstalKoordinaten
Ausrüstung
Was Sie bei Ihrer Wanderung beachten sollten:
Tragen Sie witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.
Planen Sie Ihre Wanderung mit angemessenen Pausen und gehen Sie sparsam mit Ihren Kräften um.
Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit mit.
Bitte ziehen Sie angemessene Wanderschuhe an, welche Ihnen ausreichend Halt auch auf schlüpfrigen und steilen bzw. felsigen und unebenen Wegen geben.
Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen bzw. umkehren. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.
Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann.
Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen