Watzmannüberschreitung
Klettersteig
· Berchtesgadener Land

Verantwortlich für diesen Inhalt
Petra EisensteckenÜbernachtung Watzmannhaus
schwer
Strecke 23,6 km
12.8.2019: Aufstieg Watzmannhaus und Übernachtung
13.8.2019: Watzmannüberschreitung und zurück zum Ausgangspunkt
Autorentipp
Watzmannüberschreitung (Klettersteige A/B)
Abstieg von der Südspitze zur Wimbachgrieshütte: lang, steil und Geröllfelder (nicht zu unterschätzen)
letzter Teil der Route: von der Wimbachgrieshütte zur Wimbachbrücke (8 km lang, 600 hm)
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.704 m
Tiefster Punkt
628 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Zustieg
0 m
Wandhöhe
0 m
Kletterlänge
0 m
Abstieg
0 m
Sicherheitshinweise
Vorsicht, Kondition, Schwindelfreiheit und TrittsicherheitStart
Wimbachbrücke in Ramsau am Königsee (634 m)
Koordinaten:
DD
GMS
UTM
w3w
Ziel
Wimbachbrücke in Ramsau am Königsee
Wegbeschreibung
Start Wimbachbrücke - Watzmannhaus - Watzmannüberschreitung (Hocheck, Mittelspitze, Südspitze) - Wimbachgrieshütte - Wimbachbrücke
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
mit dem Auto nach Ramsau am KönigseeParken
Parkplatz Wimbachbrücke (Start- und Zielpunkt)Koordinaten
DD
GMS
UTM
w3w
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Klettergurt, Helm, gutes SchuhwerkSchwierigkeit
schwer
Strecke
23,6 km
Dauer
14:00 h
Aufstieg
2.395 hm
Abstieg
2.394 hm
Höchster Punkt
2.704 hm
Tiefster Punkt
628 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen