WatzmannTour 2021 (4 Tage: Watzmannhaus, Wimbachgrießhütte, Kärlingerhaus)
Wanderung
· Berchtesgadener Land

Verantwortlich für diesen Inhalt
Donauer Georg
Mehrtägige Rundtour um den Watzmann mit Übernachtung auf dem Watzmannhaus, der Wimbachgrießhütte sowie dem am Funtensee gelegenen Kärlingerhaus.
schwer
Strecke 47,2 km
Tag1 Start von der Wimmbachbrücke über Kühnrointalm zum Watzmannhaus
Tag2 Watzmannhaus zur Wimmbachklamm und durchs Wimmbachgries hinauf zur gleichnamigen Hütte
Tag3 Wimmbachgrieshütte über Hundstodgatterl zum Kärlingerhaus
Tag4 Vom Funtensee nach St. Bartholomä und mit dem Schiff nach Schönau, von dort zurück mit dem Bus zum Wimmbachparkplatz.
4 Tage, 3 Hütten
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.191 m
Tiefster Punkt
598 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Parkplatz Wimmbachbrücke (630 m)
Koordinaten:
DD
47.602461, 12.924225
GMS
47°36'08.9"N 12°55'27.2"E
UTM
33T 343973 5274204
w3w
///strich.hügel.weingüter
Ziel
St. Bartholomä
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anfahrt
Von Hauptbahnhof Berchtesgaden mit dem Bus oder direkt mit dem PKW zur WimmbachbrückeParken
Parkplatz WimmbachbrückeKoordinaten
DD
47.602461, 12.924225
GMS
47°36'08.9"N 12°55'27.2"E
UTM
33T 343973 5274204
w3w
///strich.hügel.weingüter
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
schwer
Strecke
47,2 km
Dauer
18:27 h
Aufstieg
3.419 hm
Abstieg
3.450 hm
Höchster Punkt
2.191 hm
Tiefster Punkt
598 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen