Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Watzmannhaus Mai 2012
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Watzmannhaus Mai 2012

Bergtour · Berchtesgadener Land
Profilbild von Udo Herre
Verantwortlich für diesen Inhalt
Udo Herre
  • Hinweisschild beim Parkplatz
    Hinweisschild beim Parkplatz
    Foto: Udo Herre, Community
Auf zum Watzmann wieder mal im Mai.Ist ein Herz-Kreislauf Testwanderweg.Vom parkplatz Wimmbachbrücke Auf guten weg bis zur Mitterkaseralm,von dort schmaler Steig bis zur Falzalm.Ab hier gehts über Schneefelder durch offene Gelände auf schmalen Steig.Leider war 100m untern Watzmannhaus Schluß,Schneewände von 3m Höhe,waren nicht überwindbar .
schwer
Strecke 6,8 km
4:08 h
1.266 hm
0 hm
1.897 hm
631 hm
Von der Wimmbachbrücke geht ein Güterweg bis zur Mitterkaseralm,von dort aus wird es ein Steig.Ab der Falzalm Ist es nur noch offenes Gelände.man ist ab dort Wind und wetter ausgesetzt,also dementsprechende Kleidung mitnehemen.

Autorentipp

keiner
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
1.897 m
Tiefster Punkt
631 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 8,24%Naturweg 64,11%Pfad 27,41%Klettersteig 0,23%
Asphalt
0,6 km
Naturweg
4,4 km
Pfad
1,9 km
Klettersteig
0 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Wegkennzeichnung sehr gut (Hinweisschilder oder Rot Weiße Markierung)

keine besondere Ausrüstung

Start

Parkplatz Wimmbachbrücke (630 m)
Koordinaten:
DD
47.602310, 12.924254
GMS
47°36'08.3"N 12°55'27.3"E
UTM
33T 343975 5274187
w3w 
///abkürzung.ganzen.möchte
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz Wimmbachbrücke

Wegbeschreibung

Ab dem Parkplatz an der Wimmbachbrücke folgen wir der Beschilderung zum Watzmann.es geht einen Güterweg ziemlich steil Bergauf.Bei der Mitterkaseralm wird der Weg zum Steig,mit Stufen Geröll und Wurzeln.Mitterkaseralm hatt noch geschlossen.da stand auch ein Schild das das Watzmannhaus noch zu hatt.Warum nur? Frage beantwortet sich gleich von selbst.Man folgt den Steig der nun auch immer öfter mit Schnee bedeckt ist,da er ausgespühlt ist hatt mann einen schönes Rinnsal.Nach einer Weile kommt man zur Falzalm.Ist eine Wetterschutzhütte da machen wir auch Pause.Ach so fast vergessen unterwegens stehen immer mal paar Schilder vom Herz-Kreislaufweg.Im Mai ist es noch nicht sonderlich warm das merkten wir ab der Falzalm,also Jacken wieder an.Hier verlässt man die Baumgrenze und ist im offenen Gelände.Man soolte die passende Kleidung anziehen oder mitnehmen.Im Sommer ist da kein Schatten.Unsere Befürchtungen sollten sich bewahrheiten,größere Schneefelder nur vereinzelt Paar Fußspuren,aber man konnte den Steig erkennen.Uns kamen zwei junge Tourengeher mit Helm und Seile am Rucksack entgegen.Wir wurden gefragt wo wir hin wollen ,na zum Watzmannhaus,das wird nichts wurde uns gesagt hatten eine Watzmannüberquerung vor sind nicht mal bis zum Haus gekommen.Unterhalb vom Haus sind ca 3m hohe Schneewände kein hochkommen.Wir bedankten uns und ließen die Vernuft siegen .Schade noch 100 Höhenmeter ,also wieder kehrt und den gleichen Weg zurück.An der Falzalm trafen wir einen Mann mit zwei Kindern ca.12 und15 jahre alt ,wir sagten ihn das gleiche.er sagte nur es ist seine Sache was er macht.Muß sagen sehen schon ganz schön fertig aus ohne Stöcke und in dünnen Turnschuhen nicht mal eine Jacke .Der wind war heftig kalt.Das nur mal am Rande.

Parken

Parkplatz Wimmbachbrücke

Koordinaten

DD
47.602310, 12.924254
GMS
47°36'08.3"N 12°55'27.3"E
UTM
33T 343975 5274187
w3w 
///abkürzung.ganzen.möchte
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

kein

Kartenempfehlungen des Autors

kein

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

festes Schuhwerk,Stöcke sind von Vorteil,Wetter verfolgen und Kleidung auswählen,Info. ob Almen geöffnet sind sonst genügent Verpflegung mitnehmen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
6,8 km
Dauer
4:08 h
Aufstieg
1.266 hm
Höchster Punkt
1.897 hm
Tiefster Punkt
631 hm

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.