Watzmann Umrundung mit Überschreitung des Funtenseetauern

Sportliche Rundtour um den Watzmann mit Start und Ziehl am Königsee.
Langer erster Tag nach kurzer Nacht im Auto und Biwak noch vor dem Funtenseetauern.
Sehr anstrengende Rundtour um den Watzmann.
Wir haben uns gleich nördlich vom Obersee wegen Steinmänchen als vermeintliche Wegmarkierung verlaufen und sind Richtung Röthbach im unwegsamen Gelände in der Wand gequert
Ich hatte schwere Beine, somit haben wir uns verschätzt und das Kärlinger Haus für die erste Nacht schnell aufgegeben.
Nach dem Biwak stiegen wir über den Funtenseetauern zum Mittagessen ins Kärlinger Haus und Abendesen und übernachten in die Ingolstädter Hütte.
Dort verwarfen wir die Idee den Großen Hundstod zu besteigen und starteten am 3. Tag um die Runde um den Watzmann durch das Wimbachtal komplett zu machen.
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
ggf. GPS einpacken
Stabiles Wetter ist bei der langen Tour gerade zwischen Wasseralm und Kärlingerhaus ohne schnelle Abstiegsmöglichkeit wichtig.
Der Grad zwischen Funtenseetauern und Stuhljoch ist ausgesetzt jedoch ist die "umgehung" auf dem Normalweg auch nicht gerade ohne und in extrem steilen Gelände
Weitere Infos und Links
Für die Fahrt über den Königsee:
http://www.seenschifffahrt.de/koenigssee/fahrplan/fahrplan-und-fahrbetrieb/
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Erste Fähre am Königsee nehmen und am Ende des Tals halblinks in den teilweise versicherten Steig einbiegen.
Obenangekommen rechts halten und richtung Wasseralm gehen. Von dort aus Weiter und nach ein paar Hundert Metern rechts auf einen relativ unscheinbaren Pfad abbiegen (kein Schild).
Hier enden die Wegmarkierungen aber das Ziehl ist eindeutig.
Immer weiter ansteigen bis der Grad erreicht ist (Graskopf und Leiterkopf helfen bei der Orientierung) und nach Westen Richtung Funtenseetauern abbiegen.
Hier trifft man wieder auf ernst zu nehmende Wege die richtung Kärlinger Haus gehen.
Bei dem Antennenmast teilt sich der Weg und man kann ober en Grad richtung Stuhljoch oder die umgehung unterhalb gehen.
Wir haben wegen dem Wetter die Umgehung gewählt die jedoch so steil war, dass der Grad angenehmer sein könnte.
Weiter ein normaler Wegverlauf bis zur Ingolstädter Hütte.
Von dort ist der Weg an die Westseite des Watzmann über das Hundstodgatterl nochmal steiler aber kein Problem.
Am Ende des Wimbachtal endet die Tour eigentlich denn der Weg richtung Königsee ist nicht mehr so spannend.
Hier kann der Bus genommen werden sofern noch einer fährt
Hinweis
Parken
Am KönigseeKoordinaten
Ausrüstung
Biwaksachen waren bei uns sehr hilfreich.
Sonst wie immer in den Bergen
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen