Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung

Wassertal

Wanderung · Pyhrn-Priel
Profilbild von Friedrich Bergmayr
Verantwortlich für diesen Inhalt
Friedrich Bergmayr
Karte / Wassertal
m 2000 1800 1600 1400 1200 1000 800 600 400 12 10 8 6 4 2 km
Eine einsame Tour in das Wassertal
schwer
Strecke 13,5 km
6:10 h
1.525 hm
1.526 hm
1.815 hm
721 hm
Landschaftlich beeindruckende Bergtour in das Wassertal. Anstiege auf den Gr. Kraxenberg, Hochplanberg und Hebenkas möglich. Rundwanderungen Brieglersberg Salzsteigjoch oder Hochplanberg, Hebenkas und Turmtal, jedoch lange und anstrengende Touren
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.815 m
Tiefster Punkt
721 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Unmarkierter Jagdsteig. Zur Orientierung unbedingt Karte bzw. GPS. Trittsicherheit und Vorsicht bei Querungen im Wald nach der Poppenalm

Start

Koordinaten:
DD
47.645128, 14.095878
GMS
47°38'42.5"N 14°05'45.2"E
UTM
33T 432095 5277254
w3w 
///riese.grundstück.entpuppte
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

Vom GH Baumschlagerreith dem Wanderweg Richung Salzsteigjoch bis zur Poppenalm folgen. Dort rechts auf einem unmarkierten Steig durch steilen Wald und felsiges Gelände zur Nickeralm. Von dort weiter steil aufwärts über Felsen und teilweise durch Latschen bis unterhalb des Mitterberg. Dort nach links in das südliche Wassertal Richtung Gr. Kraxenberg. Auf 1.850m jedoch umgekehrt und auf der Nickeralm die Sonne genossen. Dieser Teil des Wassertales liegt im Spätherbst großteils im Schatten und es ist mit größeren Schneefeldern zu rechnen.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

Autobahnabfahrt St. Pankratz dann nach Hinterstoder bis zur Baumschlagerreith

Parken

Direkt beim GH Baumschlagerreith. Öffentlicher Parkplatz, Gebührenfrei

Koordinaten

DD
47.645128, 14.095878
GMS
47°38'42.5"N 14°05'45.2"E
UTM
33T 432095 5277254
w3w 
///riese.grundstück.entpuppte
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Im Spätherbst oder Frühjahr Steigeisen zweckmäßig

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
13,5 km
Dauer
6:10 h
Aufstieg
1.525 hm
Abstieg
1.526 hm
Höchster Punkt
1.815 hm
Tiefster Punkt
721 hm

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.