Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 15 - Oberstaufen - Oberreute
Mehrtagestour
· Allgäu

Verantwortlich für diesen Inhalt
Allgäu GmbH Leitprodukte Verifizierter Partner Explorers Choice
Allgäu GmbH Leitprodukte Verifizierter Partner Explorers Choice
Durch Wald und Wiesen.
leicht
Strecke 9,5 km
Die Etappe führt über den Aussichtspunkt Kapf und vorbei am Kräutergarten Artemisia nach Oberreute.
Autorentipp
Highlights auf der Etappe:
- Allgäuer Kräutergarten Artemisia

Autor
Christa Fredlmeier
Aktualisierung: 12.01.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
986 m
Tiefster Punkt
787 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
4,2 km
Schotterweg
3,2 km
Naturweg
0,3 km
Pfad
1,8 km
Sicherheitshinweise
Grundsätzlich sollten Sie vor jeder Wanderung auf der Wandertrilogie Allgäu das Wetter prüfen. Regen und/oder Nebel kann die Sicht stark beeinträchtigen, sodass es Sie sich schwieriger orientieren können.Weitere Infos und Links
Start
Oberstaufen, Hugo-von-Königsegg-Straße (789 m)
Koordinaten:
DD
47.554223, 10.020990
GMS
47°33'15.2"N 10°01'15.6"E
UTM
32T 576814 5267261
w3w
///wecker.fahrzeuge.ohne
Ziel
Oberreute, Hautpstraße, am Kurgarten
Wegbeschreibung
Vom Start- und Willkommensplatz weist die blaue Markierung der Wasserläufer-Route in westliche Richtung. Entlang der Schlossstraße erreicht man den Ortsrand, biegt kurz vor der Schlossbergklinik nach rechts auf einen Kreuzweg ab und passiert eine Kapelle. Nach einer engen Rechtskurve werden die letzten Gebäude zurückgelassen und man wandert auf einem asphaltierten Weg hinauf zu einem Wald, von wo sich eine schöne Aussicht zum Hochgrat bietet. Am Waldrand verlässt man den Asphaltweg, zweigt links ab in den Wald und folgt dem bald nach links abknickenden Wegeverlauf sanft ansteigend am Waldrand entlang. An der nächsten Kreuzung führt der weiterhin ansteigende Weg geradeaus durch den Wald und hat an dessen anderer Seite den höchsten Punkt dieses langen Anstieges geschafft. Nun geht’s auf einem Wiesenweg wieder kräftig hinunter bis zu einem Gehöft, wo man auf einen querenden Weg nach rechts abbiegt. Die nächsten beiden, jeweils nach rechts und links abzweigenden Wege werden ignoriert. Nach einer 90°-Kurve hält man sich rechts und biegt gleich drauf noch einmal nach rechts ab. Auch nach dem Queren einer Bundesstraße wandert man an den zahlreichen verstreut liegenden Höfen vorbei. Ist die Straße gequert, biegt man an einem Gehöft nach rechts ab, steigt entlang von Wiesen bergan, überquert den Eibelebach und kreuzt in einem Weiler die Bundesstraße erneut. Ein Fußweg führt zu einer Kapelle und weiter geht es rechts bergan auf einer Straße. Nach etwa 500 m scharf links weiter ansteigend und vorbei an zwei Skiliften in den Wald gehen. Nach ca. 200 m ist dieser Anstieg bewältig und am merklich höchsten Punkt verlässt man den Weg nach links, um sogleich zur Siedlung Hopfen abzusteigen. Ist der Waldrand erreicht, sieht man zur Linken bereits das Etappenziel Oberreute. In Hopfen wird die Straße gekreuzt, dem leicht bergab führenden Weg zunächst entlang von Wiesen, dann in den Wald gefolgt, bis nach rund 1 km nach links abgebogen wird. Nach einer Lichtung begleitet man den Beulenbach bis zum Gästehaus Kremlerbad. Die Route erreicht kurz darauf ein letztes Mal die Bundesstraße, die durch einen Tunnel gequert wird. Auf der anderen Seite rechts und an der nahen T-Kreuzung wieder links nach Oberreute. Im Ort entlang der Staufner Straße bis zur Ecke Irsengunder Straße, dann geradeaus in die Hirschbergstraße durch ein Wohngebiet. Nach knapp 350 m auf die dritte nach rechts abzweigende Straße einbiegen. Der Straße schließt sich ein Fußweg an, der nach einem Park und Friedhof auf die Hauptstraße trifft. Hier befindet sich die Tourist-Information im Gebäude der Gemeindeverwaltung.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Regionalbus Augsburg
Tel. +49 (0) 1805 - 722287
Verkehrsgemeinschaft Oberallgäu
Tel. +49 (0) 8321 - 612238
Koordinaten
DD
47.554223, 10.020990
GMS
47°33'15.2"N 10°01'15.6"E
UTM
32T 576814 5267261
w3w
///wecker.fahrzeuge.ohne
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Kompass Wanderführer: Wandertrilogie Allgäu - ISB N 978-3-99044-344-6
Kartenempfehlungen des Autors
Wasserläufer: Wanderkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reißfest, abwischbar, GPS-genau. 1:35000 (Leporello Wanderkarte / LEP-WK) - ist in den örtlichen Tourist-Information zu erhalten!
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, eine Regenjacke sowie etwas zu Trinken ist immer empfehlenswert!
Schwierigkeit
leicht
Strecke
9,5 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
407 hm
Abstieg
343 hm
Höchster Punkt
986 hm
Tiefster Punkt
787 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 13 Wegpunkte
- 13 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen