Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 03 - Lechbruck am See - Halblech
Mehrtagestour
· Allgäu

Verantwortlich für diesen Inhalt
Allgäu GmbH Leitprodukte Verifizierter Partner Explorers Choice
Allgäu GmbH Leitprodukte Verifizierter Partner Explorers Choice
Leichte Etappe, bei denen Lech und Halblech die Hauptrolle spielen. Tolle Aussichten aufs Ammergebirge.
leicht
Strecke 13,6 km
Die Etappe führt zunächst am Lech entlang, durch die Auen bis Prem. Dort geht es weiter am Halblech entlang bis zum Ort - u.a. an einer Vogelbeobachtungsstation vorbei.
Autorentipp
Highlights entlang der Etappe:
- Lechauen / Uferbiotop
- Premer Lechsee
- Vogelbeobachtungsstation

Autor
Christa Fredlmeier
Aktualisierung: 10.02.2021
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
829 m
Tiefster Punkt
723 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Grundsätzlich sollten Sie vor jeder Wanderung auf der Wandertrilogie Allgäu das Wetter prüfen. Regen und/oder Nebel kann die Sicht stark beeinträchtigen, sodass es Sie sich schwieriger orientieren können.Weitere Infos und Links
Start
Lechbruck am See, Siebenbürgen Straße, Lechufer (722 m)
Koordinaten:
DD
47.701951, 10.798038
GMS
47°42'07.0"N 10°47'52.9"E
UTM
32T 634894 5284740
w3w
///obwohl.ergänzen.aufhören
Ziel
Halblech, Kenzenparkplatz Am Mühlbach
Wegbeschreibung
Von der Schongauer Straße biegt man in die Inselstraße ein, passiert das Gelände der Firma Plansee und erreicht das Lechufer. Am Lech entlang wird bis zur Straßenbrücke spaziert, diese wird überquert und dem Lech weiter flussaufwärts gefolgt. Auf schmalem Weg passiert man mehrere Wehre, ein Sägewerk und erreicht über einen Steg mit Nepomuk-Statue das Uferbiotop der Lechauen. Auf dem Lechuferweg passiert man mit etwas Abstand die Ortschaft Prem und ein paar Meter weiter einen Staudamm. Hier wird der Lech zum Premer Lechsee aufgestaut. Die Wanderung führt für etwa 2 km über die Dammkrone des Stausees. Nach einer Vogelbeobachtungsstation stößt der Schotterweg auf eine Kreisstraße, man wandert auf dieser nach rechts vorbei an der Siedlung Küchele und quert kurz darauf den Fluss Halblech. Die Wanderung führt nach links zu einem Gehöft, in einem Bogen kommt man zur Siedlung Ostern, dann folgt man dem Sträßchen bis kurz vor einem nächten Anwesen. Auf dem Weg wird ein Wald erreicht. An der Weggabelung hält man sich links und wandert etwas bergab zum Halblech. Der Fluss gibt für die nächsten etwa 4,5 km die Richtung vor, Ziel ist der Parkplatz Kenzenhütte am Ortsende von Halblech. Bereits ca. 700 m vor dem Parkplatz kann man über eine Brücke in das Dorf gehen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Ostallgäuer VerkehrsgemeinschaftTel. +49 (0) 8342 - 9110
Parken
Kenzenparkplatz, HalblechKoordinaten
DD
47.701951, 10.798038
GMS
47°42'07.0"N 10°47'52.9"E
UTM
32T 634894 5284740
w3w
///obwohl.ergänzen.aufhören
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Kompass Wanderführer: Wandertrilogie Allgäu - ISB N 978-3-99044-344-6
Kartenempfehlungen des Autors
Wasserläufer: Wanderkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reißfest, abwischbar, GPS-genau. 1:35000 (Leporello Wanderkarte / LEP-WK) - ist in den örtlichen Tourist-Information zu erhalten!
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, eine Regenjacke sowie etwas zu Trinken ist immer empfehlenswert!Schwierigkeit
leicht
Strecke
13,6 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
179 hm
Abstieg
75 hm
Höchster Punkt
829 hm
Tiefster Punkt
723 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 11 Wegpunkte
- 11 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen