Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 02 - Stötten am Auerberg - Lechbruck am See
Mehrtagestour
· Allgäu

Verantwortlich für diesen Inhalt
Allgäu GmbH Leitprodukte Verifizierter Partner Explorers Choice
Allgäu GmbH Leitprodukte Verifizierter Partner Explorers Choice
Auf Römerspuren über den Auerberg, durch Wiesen und Weiden bis nach Lechbruck.
leicht
Strecke 13 km
Diese Etappe führt direkt über den Auerberg, mit einer fantastischen Aussicht auf den Schlosspark, durch Thalhof nach Lechbruck, dem Flößerort.
Autorentipp
Highlights entlang der Etappe:
- Aussichtspunkt Auerberg

Autor
Christa Fredlmeier
Aktualisierung: 10.02.2021
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.044 m
Tiefster Punkt
722 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Grundsätzlich sollten Sie vor jeder Wanderung auf der Wandertrilogie Allgäu das Wetter prüfen. Regen und/oder Nebel kann die Sicht stark beeinträchtigen, sodass es Sie sich schwieriger orientieren können.Weitere Infos und Links
Start
Stötten, Dorfstraße, Pfarrkirche St. Peter und Paul (733 m)
Koordinaten:
DD
47.738568, 10.689965
GMS
47°44'18.8"N 10°41'23.9"E
UTM
32T 626697 5288626
w3w
///torf.herstellung.beginn
Ziel
Lechbruck. Siebenbürger Straße, Lechufer
Wegbeschreibung
Von der Ortsmitte geht es entlang der Dorfstraße bis zum Abzweig Römerstraße und an dessen Ende in einem Wohngebiet nach rechts über eine Wiesen. Der Weg steigt bald an und ein Feldweg bringt einen zur Siedlung Unterkehlen. Die Gebäude werden nach rechts zu einem Waldzipfel passiert, hier wandert man über einen Bach und biegt am nächsten Abzweig links ab. Ein asphaltierter Wirtschaftsweg steigt zum Wald an, der auf einem rund 1,4 km langen Pfad fast geradewegs durchwandert wird, zumindest gibt es keine nennenswerte Kurven und auch keine Abzweigungen. Dann erreicht man eine Kreuzung, hält sich rechts und an der folgenden T-Kreuzung wieder links. Leicht ansteigend wandert man über eine Wiese hinauf, kreuzt am Waldrand einen Weg, durchquert das überschaubare Waldgebiet und erreicht einen Weg, der auf den etwa 300 m entfernten Auerberg führt – ein MUSS!. Auch für eine verdiente Rast, denn von Stötten bis zum Gipfel hat man rund 275 Höhenmeter nonstop zurückgelegt. Von dem Abstecher zurück, zweigt man links ab in einen kleinen Wald. Ein Weg verläuft an dessen Rand entlang, auf den nach links abgebogen wird. Auf einem wurzeligen Pfad steigt man mit Panoramasicht bergab bis zu einem Weg, auf dem man nach rechts zu einem Haus geht. Vor dem Haus links abbiegen und hinunter zur Straße, links durch die Siedlung Straß und direkt nach einer Baumgruppe die Straße nach rechts zum Talhof verlassen. Am Haus vorbei, passiert man eine kleine Kapelle, hält sich an der nächsten Kreuzung rechts und biegt nach ca. 300 m in Höhe eines Waldes links zum nahen Angerhof ab. Hier nach rechts dem Asphaltweg über den Schwanbach folgen und an den nächsten beiden dicht hintereinanderliegenden Abzweigungen jeweils rechts halten. Ab der zweiten Abzweigung wandert man auf einem Feldweg bis Berk, schwenkt kurz darauf nach links und erreicht den Weiler Echerschwang. In dem Weiler der Durchgangsstraße nach links folgen, nach gut 250 m in Höhe eines Teiches rechts abbiegen, am Ortsausgang rechts halten und auf einer Zufahrtsstraße entlang eines Golfclubs Richtung Hotel. Direkt am Hotel vorbei, wandert man auf einem Splittweg hinab und erreicht den Auerbergweg in Lechbruck. Nahtlos geht es in die Straße Brandach, man biegt am nächsten Abzweig links in den Weiherweg ein und gelangt über einen Pfad zur Schongauer Straße (Durchgangsstraße). Etwa 100 m nach rechts führt die Wasserläufer-Route nach links in die Inselstraße. Auf der Schongauer Straße gelangt man ins Zentrum von Lechbruck.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Ostallgäuer VerkehrsgemeinschaftTel. +49 (0) 8342 - 9110
Koordinaten
DD
47.738568, 10.689965
GMS
47°44'18.8"N 10°41'23.9"E
UTM
32T 626697 5288626
w3w
///torf.herstellung.beginn
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Kompass Wanderführer: Wandertrilogie Allgäu - ISB N 978-3-99044-344-6
Kartenempfehlungen des Autors
Wasserläufer: Wanderkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reißfest, abwischbar, GPS-genau. 1:35000 (Leporello Wanderkarte / LEP-WK)- ist in den örtlichen Tourist-Information zu erhalten!
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, eine Regenjacke sowie etwas zu Trinken ist immer empfehlenswert!Schwierigkeit
leicht
Strecke
13 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
395 hm
Abstieg
405 hm
Höchster Punkt
1.044 hm
Tiefster Punkt
722 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 10 Wegpunkte
- 10 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen